Stock Market Ticker Carousel
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Technologie/Wissenschaft Schleichende Gefahr aus der Tiefe: Offshore-Windkraftanlagen belasten Muscheln mit Schadstoffen!
Technologie/Wissenschaft

Schleichende Gefahr aus der Tiefe: Offshore-Windkraftanlagen belasten Muscheln mit Schadstoffen!

Teilen
Teilen

Offshore-Windkraftanlagen gelten als Hoffnungsträger der Energiewende, doch nun deckt eine brisante Studie alarmierende Nebenwirkungen auf: Der Abrieb von Rotorblättern landet direkt in Muscheln und könnte langfristig die marinen Ökosysteme gefährden, meldete am 26.01.2025 die Zeitung TAZ erstmalig.

picture alliance / Xinhua News Agency | Li Bo


Mikropartikel im Meer: Windkraft bringt unerwartete Umweltprobleme

Der Ausbau der Offshore-Windenergie schreitet unaufhaltsam voran. Allein im vergangenen Jahr kamen Dutzende neuer Anlagen hinzu, um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Doch kaum jemand spricht über die Folgen für die Unterwasserwelt: Der dauerhafte Betrieb unter rauen Wetterbedingungen führt zu einem verstärkten Abrieb der Rotorblätter. Diese Mikropartikel landen im Wasser und werden von Muscheln aufgenommen, die sich bevorzugt an den Fundamenten der Anlagen ansiedeln.


Wissenschaftler schlagen Alarm: Schwermetalle in Miesmuscheln nachgewiesen!

Forscher haben Muscheln in Laborversuchen gezielt diesen Abriebpartikeln ausgesetzt – mit erschreckenden Ergebnissen. Innerhalb weniger Wochen wiesen die Tiere erhöhte Konzentrationen von Metallen wie Barium und Chrom auf. “Wir müssen dringend untersuchen, welche langfristigen Folgen dies für den Stoffwechsel der Muscheln und das Ökosystem hat”, erklärt eine beteiligte Meeresbiologin. Die potenzielle Belastung betrifft nicht nur die Umwelt, sondern auch den Menschen, denn Muscheln gelten als Delikatesse und landen regelmäßig auf unseren Tellern.


Mehrfachnutzung von Windparks: Chance oder tödliche Falle?

Windkraftanlagen können das marine Leben vielfältig beeinflussen. Einerseits bieten sie durch Algenbewuchs und Muschelansiedlung neuen Lebensraum, andererseits könnte die steigende Schadstoffbelastung negative Effekte auf die gesamte Nahrungskette haben. Experten fordern daher eine genaue Prüfung der Auswirkungen, bevor Windparks gezielt für Aquakulturen genutzt werden.


Lösungen gefragt: Wie kann die Belastung reduziert werden?

Die Kritik an Offshore-Windparks nimmt zu, doch es gibt Möglichkeiten zur Verbesserung. Optimierte Beschichtungen der Rotorblätter könnten den Abrieb minimieren. Betreiber stehen unter Druck, nachhaltigere Materialien einzusetzen und mögliche Risiken für die Umwelt zu reduzieren. Die Energiewende darf nicht auf Kosten der Meere gehen!

Die aktuelle Studie zeigt: Ohne gezielte Maßnahmen könnte sich der Traum von der sauberen Windenergie als tödliche Gefahr für die marinen Ökosysteme entpuppen. Jetzt ist Handeln gefragt!

Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

Verwandte Artikel

ByteDance aus China entfesselt Goku AI: Eine neue Ära der Videogenerierung beginnt

In einem überraschenden Schritt hat ByteDance, das Unternehmen hinter TikTok, mit der...

ChinaTechnologie/Wissenschaft

ByteDance aus China entfesselt Goku AI: Eine neue Ära der Videogenerierung beginnt

In einem überraschenden Schritt hat ByteDance, das Unternehmen hinter TikTok, mit der Einführung von Goku AI die Welt der künstlichen Intelligenz revolutioniert. Dieses fortschrittliche Modell zur Bild- und Videogenerierung stellt eine direkte Herausforderung für etablierte...

Das ByteDance-Logo, das auf einem Mobilbildschirm angezeigt wird

Baidu Plant Robotaxi-Service in Dubai: Chinas Tech-Riesen erobern den Nahen Osten

Baidu, der chinesische Internet- und KI-Gigant, prüft derzeit die Möglichkeit, seinen Robotaxi-Service...

Technologie/WissenschaftWelt

Baidu Plant Robotaxi-Service in Dubai: Chinas Tech-Riesen erobern den Nahen Osten

Baidu, der chinesische Internet- und KI-Gigant, prüft derzeit die Möglichkeit, seinen Robotaxi-Service in Dubai einzuführen. Dies könnte der nächste Schritt für das Unternehmen sein, das bereits Ende 2024 in Hongkong eine Lizenz zum Testen autonomer...

Ein selbstfahrendes Taxi („Robotaxi“) von Baidu wird am 28. Juni im Baidu Apollo Park in Peking, China, präsentiert

BYD setzt neue Maßstäbe: “God’s Eye” revolutioniert den Smart-EV-Markt!

Chinas Elektroauto-Riese BYD hat mit der Einführung seines neuen Fahrerassistenzsystems “God’s Eye”...

ChinaTechnologie/Wissenschaft

BYD setzt neue Maßstäbe: “God’s Eye” revolutioniert den Smart-EV-Markt!

Chinas Elektroauto-Riese BYD hat mit der Einführung seines neuen Fahrerassistenzsystems “God’s Eye” die Automobilbranche aufgemischt. Das Unternehmen bringt fortschrittliche autonome Fahrfunktionen nun auch in Fahrzeuge der unteren Preisklasse – und unterbietet damit Konkurrenten wie Tesla...

BYD, lancio del b-suv Atto II. Turin, Italien

Künstliche Intelligenz ersetzt Immobilienmakler und revolutioniert den Markt in Singapur

In Singapur sorgt ein neuer Service für Aufsehen, der die traditionellen Immobilienmakler...

Technologie/Wissenschaft

Künstliche Intelligenz ersetzt Immobilienmakler und revolutioniert den Markt in Singapur

In Singapur sorgt ein neuer Service für Aufsehen, der die traditionellen Immobilienmakler auf den Kopf stellt. Die Immobilienagentur Mogul hat Anfang Februar einen innovativen Dienst gestartet, der auf generativer künstlicher Intelligenz basiert, um den klassischen...

Ein Immobilienmakler unterzeichnet sorgfältig einen Immobilienvertrag.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Keine Wirtschaftsnachricht mehr verpassen!