Stock Market Ticker Carousel
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Deutschland Wirthwein kündigt drastischen Stellenabbau an – 250 Arbeitsplätze betroffen!
DeutschlandStellenabbau Ticker

Wirthwein kündigt drastischen Stellenabbau an – 250 Arbeitsplätze betroffen!

Share
Share

Schließungen in Deutschland und China werfen Fragen auf.

Wirthwein, der international tätige Kunststoffspezialist mit Sitz in Creglingen, steht vor einer schweren Entscheidung. Das Unternehmen hat angekündigt, weltweit rund 250 Arbeitsplätze abzubauen – das entspricht knapp zehn Prozent der gesamten Belegschaft. Besonders betroffen sind zwei Werke, darunter der Standort Sasbach im Südwesten des Landes, sowie ein Produktionsstandort in China. Der Schritt erfolgt als Reaktion auf die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage, die Wirthwein und viele andere Unternehmen in der Branche zunehmend unter Druck setzt.

picture alliance / ZB | Nestor Bachmann


Schließungen als Folge eines schwachen Marktes:

Der Hauptgrund für die drastischen Maßnahmen liegt in der schwächelnden Nachfrage in vielen wichtigen Märkten. Aufsichtsratschef Marcus Wirthwein erklärte, dass die Nachfrage nach Kunststoffprodukten in den letzten Monaten stark zurückgegangen sei, was zu einer unzureichenden Auslastung der Werke führte. „Die niedrige Auslastung ist finanziell nicht mehr tragbar. Wir mussten diese Entscheidung treffen, um das Unternehmen zukunftsfähig zu halten“, so Wirthwein. Das Unternehmen betont, dass es trotz aller Bemühungen, die Arbeitsplätze zu sichern, keine andere Wahl hatte, als diese drastischen Einschnitte vorzunehmen.


Bedeutung der Schließungen für die globale Wettbewerbsfähigkeit:

Die Schließung der Werke in Sasbach und in China hat nicht nur Auswirkungen auf die direkt betroffenen Mitarbeitenden, sondern könnte auch langfristige Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens haben. Experten warnen davor, dass der Stellenabbau und die Schließungen die internationale Präsenz von Wirthwein schwächen und das Unternehmen in einem zunehmend globalisierten Markt weniger konkurrenzfähig machen könnten.

Written by
Redaktion

Das Medienhaus Jim Bob vereint die Expertise von Anwälten, Wirtschaftsfachleuten, Steuerexperten, Betriebswirten und Volkswirten, die täglich die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft analysieren und kommentieren. Unsere Redaktion bleibt zum Teil anonym, um eine kompromisslose Unabhängigkeit und objektive Berichterstattung zu gewährleisten. In einer Zeit, in der öffentliche Meinungen oft von Interessen gelenkt werden, steht Jim Bob für faktenbasierte Analysen, die wirtschaftliche Zusammenhänge präzise und verständlich aufzeigen. Ob Unternehmensinsolvenzen, politische Fehlentscheidungen oder globale Wirtschaftstrends – wir liefern die Einblicke, die über Schlagzeilen hinausgehen. Unser Team beobachtet die Stellschrauben der Wirtschaft mit einem unermüdlichen Fokus auf Detailtreue und Relevanz. Wir identifizieren Herausforderungen, beleuchten Konsequenzen und setzen neue Impulse in der öffentlichen Diskussion. Jim Bob ist die Plattform für all jene, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert werden wollen, um die Zukunft der deutschen Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Stillstand in der Wirtschaft: ifo Geschäftsklimaindex bleibt unverändert – Hoffnung oder Warnsignal?

Wirtschaftliche Unsicherheit hält an Die deutsche Wirtschaft steckt in der Warteschleife. Der...

Deutschland

Stillstand in der Wirtschaft: ifo Geschäftsklimaindex bleibt unverändert – Hoffnung oder Warnsignal?

Wirtschaftliche Unsicherheit hält an Die deutsche Wirtschaft steckt in der Warteschleife. Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte im Februar 2025 bei 85,2 Punkten und zeigt damit wenig Bewegung. Während sich die laufenden Geschäfte etwas verschlechterten, blickt ein...

Ifo Institut

Schock bei Heller: 224 Arbeitsplätze fallen weg!

Traditionsunternehmen in Not: Automobilkrise zwingt Maschinenbauer zum massiven Stellenabbau Der nächste Schlag...

DeutschlandStellenabbau Ticker

Schock bei Heller: 224 Arbeitsplätze fallen weg!

Traditionsunternehmen in Not: Automobilkrise zwingt Maschinenbauer zum massiven Stellenabbau Der nächste Schlag für die deutsche Industrie: Die Maschinenfabrik Heller in Nürtingen streicht 224 Vollzeitstellen. Der Grund? Ein dramatischer Einbruch im Automobilgeschäft, das bislang das Herzstück...

Neues 5-Achs-Bearbeitungszentrum F 6000 von HELLER

C&A zieht den Stecker: Das Ende der Vorzeige-Jeansfabrik in Mönchengladbach!

Die große Vision einer nachhaltigen Jeansproduktion mitten in Europa ist gescheitert! C&A...

DeutschlandStellenabbau Ticker

C&A zieht den Stecker: Das Ende der Vorzeige-Jeansfabrik in Mönchengladbach!

Die große Vision einer nachhaltigen Jeansproduktion mitten in Europa ist gescheitert! C&A macht Schluss mit seiner hochgelobten Factory for Innovation in Textiles (FIT) in Mönchengladbach. Die Hoffnung, den Textilmarkt zu revolutionieren, weicht einer ernüchternden Realität:...

C&A Filiale in der Neuhauser Strasse / Fussgaengerzone in Muenchen

Kuka im Umbruch: Deutschlands Vorzeige-Roboterbauer unter Druck

Zwischen Innovation und Stellenabbau Kuka galt einst als Vorzeigeunternehmen der deutschen Industrie....

DeutschlandStellenabbau Ticker

Kuka im Umbruch: Deutschlands Vorzeige-Roboterbauer unter Druck

Zwischen Innovation und Stellenabbau Kuka galt einst als Vorzeigeunternehmen der deutschen Industrie. Jetzt folgt der bittere Absturz: 400 Arbeitsplätze in Augsburg stehen vor dem Aus. Noch 2023 feierte der Konzern einen Rekordumsatz von über vier...

Robotik für Orthopädie und Neurochirurgie wird am Kuka-Stand des Düsseldorfer Messezentrums in Düsseldorf demonstriert.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!