...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Technologie/Wissenschaft Künstliche Intelligenz ersetzt Immobilienmakler und revolutioniert den Markt in Singapur
Technologie/Wissenschaft

Künstliche Intelligenz ersetzt Immobilienmakler und revolutioniert den Markt in Singapur

Share
Share

In Singapur sorgt ein neuer Service für Aufsehen, der die traditionellen Immobilienmakler auf den Kopf stellt. Die Immobilienagentur Mogul hat Anfang Februar einen innovativen Dienst gestartet, der auf generativer künstlicher Intelligenz basiert, um den klassischen Makler vollständig zu ersetzen. Der Service verspricht nicht nur, den Suchprozess für Immobilien deutlich zu vereinfachen, sondern gleichzeitig auch Kosten zu senken und eine personalisierte Erfahrung zu bieten, die bisher nur von menschlichen Maklern erwartet wurde.

Ein Immobilienmakler unterzeichnet sorgfältig einen Immobilienvertrag

Das Besondere an Moguls KI-Agenten ist, dass sie nicht nur das Web nach passenden Angeboten durchsuchen, sondern alle Schritte im Immobilienkaufprozess übernehmen. Die Nutzer müssen lediglich ihre Wunschvorstellungen angeben – wie beispielsweise die Art der Wohnung, die Anzahl der Schlafzimmer, die bevorzugte Lage und andere individuelle Wünsche – und schon präsentiert die KI eine maßgeschneiderte Auswahl aus über 100.000 Angeboten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Online-Portalen, bei denen der Nutzer oft selbst die relevanten Informationen filtern muss, nimmt Mogul dem Käufer diese Arbeit ab.


Von der Auswahl bis zur Besichtigung – alles in KI-Hand

Nach der Auswahl eines interessanten Angebots übernimmt der virtuelle Assistent von Mogul alle weiteren Schritte. Er kontaktiert direkt die Verkäufer oder Makler, um Besichtigungstermine zu vereinbaren. Dabei berücksichtigt die KI nicht nur die Verfügbarkeit des Käufers, sondern auch die Kommunikationspräferenzen. So wird beispielsweise über WhatsApp gechattet, was in Singapur eine gängige Form der Kommunikation ist. Die KI spricht mehrere Sprachen, versteht Emojis und kann sogar in verschiedenen kulturellen Kontexten agieren – alles, was für eine reibungslose Kommunikation notwendig ist. Am Ende erhalten die Nutzer alle Details zum Besichtigungstermin, ohne einen einzigen Anruf oder eine E-Mail selbst tätigen zu müssen.


Kostenersparnis durch KI – ein wichtiger Vorteil

Der größte Vorteil des neuen Systems ist die signifikante Kostenersparnis. Während traditionelle Immobilienmakler in Singapur üblicherweise 1 % des Verkaufspreises verlangen, zahlt der Kunde bei Mogul nur 0,2 %, was enorme Einsparungen bedeutet. Diese Kostenreduktion macht den Service besonders attraktiv für Käufer, die auf der Suche nach einer günstigeren Alternative zum klassischen Makler sind, aber dennoch nicht auf einen individuellen und persönlichen Service verzichten möchten.

Darüber hinaus verspricht Mogul eine viel schnellere Abwicklung der gesamten Transaktion. Indem alle Verwaltungs- und Kommunikationsprozesse digitalisiert und automatisiert werden, können Interessenten und Verkäufer ihre Zeit besser nutzen und schneller zu einem Abschluss kommen.


Traditionelle Makler bleiben skeptisch – Wird KI den menschlichen Faktor ersetzen können?

Doch nicht alle sind von diesem Fortschritt begeistert. Traditionelle Immobilienmakler stehen der Idee, die menschlichen Vermittler komplett zu ersetzen, mit Skepsis gegenüber. Sie argumentieren, dass die KI zwar effizient und zeitsparend ist, jedoch bei der Identifizierung der spezifischen Bedürfnisse der Kunden und in der Preisverhandlung noch nicht die nötige Kompetenz aufweist. Diese Verhandlungen, bei denen Erfahrung, Taktgefühl und oft auch ein gewisses Maß an Empathie gefragt sind, bleiben weiterhin die Domäne des Menschen. Laut Experten wird es noch Jahre dauern, bis künstliche Intelligenz diese komplexen menschlichen Fähigkeiten vollständig ersetzen kann.

Zudem betonen Makler, dass viele Käufer auf den persönlichen Kontakt und das Vertrauen angewiesen sind, das in einer solchen Investition notwendig ist. Die Fähigkeit, in Verhandlungen eine gute Beziehung zu den Verkäufern aufzubauen, könnte ein weiterer entscheidender Vorteil der menschlichen Makler bleiben.


Fazit: Die Zukunft der Immobilienbranche in Singapur

Für die Zukunft von Mogul und ähnlichen KI-Diensten bleibt abzuwarten, wie sie sich in einem Markt durchsetzen werden, der traditionell stark auf persönliche Beziehungen und Vertrauen setzt. Der digitale Fortschritt hat die Immobilienbranche jedoch bereits nachhaltig beeinflusst, und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz könnte die Art und Weise, wie Immobilien in Singapur gekauft und verkauft werden, revolutionieren.

Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

ByteDance aus China entfesselt Goku AI: Eine neue Ära der Videogenerierung beginnt

In einem überraschenden Schritt hat ByteDance, das Unternehmen hinter TikTok, mit der...

ChinaTechnologie/Wissenschaft

ByteDance aus China entfesselt Goku AI: Eine neue Ära der Videogenerierung beginnt

In einem überraschenden Schritt hat ByteDance, das Unternehmen hinter TikTok, mit der Einführung von Goku AI die Welt der künstlichen Intelligenz revolutioniert. Dieses fortschrittliche Modell zur Bild- und Videogenerierung stellt eine direkte Herausforderung für etablierte...

Das ByteDance-Logo, das auf einem Mobilbildschirm angezeigt wird

Baidu Plant Robotaxi-Service in Dubai: Chinas Tech-Riesen erobern den Nahen Osten

Baidu, der chinesische Internet- und KI-Gigant, prüft derzeit die Möglichkeit, seinen Robotaxi-Service...

Technologie/WissenschaftWelt

Baidu Plant Robotaxi-Service in Dubai: Chinas Tech-Riesen erobern den Nahen Osten

Baidu, der chinesische Internet- und KI-Gigant, prüft derzeit die Möglichkeit, seinen Robotaxi-Service in Dubai einzuführen. Dies könnte der nächste Schritt für das Unternehmen sein, das bereits Ende 2024 in Hongkong eine Lizenz zum Testen autonomer...

Ein selbstfahrendes Taxi („Robotaxi“) von Baidu wird am 28. Juni im Baidu Apollo Park in Peking, China, präsentiert

BYD setzt neue Maßstäbe: “God’s Eye” revolutioniert den Smart-EV-Markt!

Chinas Elektroauto-Riese BYD hat mit der Einführung seines neuen Fahrerassistenzsystems “God’s Eye”...

ChinaTechnologie/Wissenschaft

BYD setzt neue Maßstäbe: “God’s Eye” revolutioniert den Smart-EV-Markt!

Chinas Elektroauto-Riese BYD hat mit der Einführung seines neuen Fahrerassistenzsystems “God’s Eye” die Automobilbranche aufgemischt. Das Unternehmen bringt fortschrittliche autonome Fahrfunktionen nun auch in Fahrzeuge der unteren Preisklasse – und unterbietet damit Konkurrenten wie Tesla...

BYD, lancio del b-suv Atto II. Turin, Italien

China entthront die USA: Die neue Supermacht der Atomenergie

China steht kurz davor, die USA als weltweit führende Atomenergie-Nation zu verdrängen....

Technologie/Wissenschaft

China entthront die USA: Die neue Supermacht der Atomenergie

China steht kurz davor, die USA als weltweit führende Atomenergie-Nation zu verdrängen. Während im Westen Genehmigungsverfahren und Bauverzögerungen die Branche lähmen, schießt China mit beispiellosem Tempo voran – und sichert sich die geopolitische Kontrolle der...

Picture: JIm Bob

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!