...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home China Mercedes-Chaos: Produktion des Elektro-CLA verzögert sich dramatisch!
China

Mercedes-Chaos: Produktion des Elektro-CLA verzögert sich dramatisch!

Share
Share

Die deutsche Autoindustrie kommt einfach nicht in Fahrt! Mercedes-Benz verschiebt den Produktionsstart seines vollelektrischen CLA in China um mehrere Monate. Statt im April 2025 rollt der Hoffnungsträger der Marke erst im August vom Band. Der Grund? Massive Probleme mit der Softwareentwicklung! Ein Rückschlag, der erneut zeigt, dass deutsche Hersteller den technologischen Anschluss zu verlieren drohen.

picture alliance / Anadolu | Imtiyaz Khan


Software-Panne lässt Mercedes stolpern

Die Verzögerung betrifft besonders die Langversion des CLA, die exklusiv für den chinesischen Markt konzipiert wurde. Mercedes setzt bei diesem Modell auf die neue Modular Architecture (MMA), die sowohl Elektroautos als auch Verbrennermodelle ermöglicht. Doch genau diese Flexibilität scheint den Entwicklern jetzt zum Verhängnis zu werden. Während chinesische Hersteller neue E-Modelle im Rekordtempo auf den Markt bringen, steckt Mercedes in einer Software-Krise fest.


Milliarden für Entwicklung – und doch Probleme?

Mercedes hat in den letzten Jahren Milliarden in die Forschung und Entwicklung investiert, um die Digitalisierung und Elektromobilität voranzutreiben. Dennoch stehen die Ingenieure immer wieder vor gewaltigen Herausforderungen. In einem digitalen Forschungszentrum in Shanghai arbeiten Hunderte Spezialisten daran, die Softwareprobleme zu lösen – doch reicht das aus?


China als Schicksalsmarkt für Mercedes

Der CLA ist ein zentraler Baustein der Mercedes-Strategie für den chinesischen Markt. Die Marke muss sich dringend gegen die rasant wachsende Konkurrenz aus China behaupten, doch mit einer verzögerten Markteinführung droht ein erheblicher Wettbewerbsnachteil. Experten warnen: Wer den Markt nicht mit innovativen, fehlerfreien Modellen bedient, wird schnell überholt.


Ein Signal für die gesamte Branche

Die Probleme bei Mercedes sind kein Einzelfall. Die gesamte deutsche Automobilindustrie steht unter Druck. Elektroautos müssen nicht nur effizienter und erschwinglicher werden – auch die digitale Infrastruktur muss reibungslos funktionieren. Der verzögerte Produktionsstart des CLA ist ein weiteres Indiz dafür, dass etablierte Hersteller die Herausforderungen der neuen Auto-Ära noch immer nicht im Griff haben.

Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

China entwickelt revolutionäre Spionagekamera: Millimetergenaue Überwachung aus dem All möglich. Experten warnen vor globaler Sicherheitsbedrohung.

Technologischer Durchbruch Chinesische Wissenschaftler der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Chinese Academy of...

ChinaTechnologie/Wissenschaft

China entwickelt revolutionäre Spionagekamera: Millimetergenaue Überwachung aus dem All möglich. Experten warnen vor globaler Sicherheitsbedrohung.

Technologischer Durchbruch Chinesische Wissenschaftler der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Chinese Academy of Sciences, CAS) haben eine fortschrittliche Spionagekamera entwickelt, die mit Lasertechnologie arbeitet und in der Lage ist, millimetergenaue Bilder aus über 100 Kilometern Entfernung...

Eine Gruppe von Satelliten im niedrigen Erdorbit wird an Bord einer modifizierten chinesichen Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 8 gestartet.

Lenovo schlägt alle Erwartungen – Ist das die Wende für den PC-Markt?

Explosion der Gewinne – KI sorgt für neues Wachstum Lenovo hat mit...

Aus den UnternehmenChina

Lenovo schlägt alle Erwartungen – Ist das die Wende für den PC-Markt?

Explosion der Gewinne – KI sorgt für neues Wachstum Lenovo hat mit seinen neuesten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten pulverisiert. Der Nettogewinn sprang auf 692,7 Millionen US-Dollar – mehr als das Doppelte der Prognosen von...

SHANGHAI, CHINA – 23. MAI 2024 – Ein Lenovo-Geschäft ist in einem Einkaufszentrum im Jing'an-Distrikt, Shanghai, China, zu sehen.

Volkswagen-Katastrophe in China: ID.7-Verkauf bricht um 99,6 % ein – nur 9 Autos verkauft!

Volkswagen erlebt in China einen historischen Absturz: Der ID.7, als großer Hoffnungsträger...

China

Volkswagen-Katastrophe in China: ID.7-Verkauf bricht um 99,6 % ein – nur 9 Autos verkauft!

Volkswagen erlebt in China einen historischen Absturz: Der ID.7, als großer Hoffnungsträger im Elektrosegment gestartet, verkaufte sich im Januar nur noch neun Mal. Ein dramatischer Einbruch von 99,6 % im Vergleich zu den 2.269 verkauften...

ID9 von Volkswagen

Handelskrieg um Stahl: Chinas Exportstrategien stoßen weltweit auf Widerstand

Ein internationaler Streit nimmt Fahrt auf: Die kenianische Behörde für Normen und...

China

Handelskrieg um Stahl: Chinas Exportstrategien stoßen weltweit auf Widerstand

Ein internationaler Streit nimmt Fahrt auf: Die kenianische Behörde für Normen und Standards (KEBS) hat den Betrieb eines chinesischen Stahlproduzenten, Rongtai, wegen mangelhafter Qualität von Stahlstäben, die für die Betonverstärkung verwendet werden, ausgesetzt. Diese Entscheidung...

Die Verarbeitung von Stahlseilen in der Werkstatt der Zhongtian Iron and Steel Group (Huai'an) New Materials Company in der Stadt Huai'an.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!