...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home China BYD setzt neue Maßstäbe: “God’s Eye” revolutioniert den Smart-EV-Markt!
ChinaTechnologie/Wissenschaft

BYD setzt neue Maßstäbe: “God’s Eye” revolutioniert den Smart-EV-Markt!

Share
Share

Chinas Elektroauto-Riese BYD hat mit der Einführung seines neuen Fahrerassistenzsystems “God’s Eye” die Automobilbranche aufgemischt. Das Unternehmen bringt fortschrittliche autonome Fahrfunktionen nun auch in Fahrzeuge der unteren Preisklasse – und unterbietet damit Konkurrenten wie Tesla drastisch. Mit Preisen ab umgerechnet 9.555 Dollar für ein smartes Elektrofahrzeug startet BYD eine neue Runde im globalen Preiskrieg.

BYD, lancio del b-suv Atto II. Turin, Italien


Hightech für alle – das Ende der Premium-Technologie?

Bislang waren fortschrittliche autonome Fahrsysteme eine Domäne teurer Premium-Modelle. Tesla bietet vergleichbare Funktionen in China erst ab 32.000 Dollar an. Doch BYD bricht mit dieser Tradition und stattet nun selbst seine günstigsten Modelle wie den Seagull (ab 69.800 Yuan) mit “God’s Eye” aus. Insgesamt 21 Modelle wurden aufgerüstet – ein gewaltiger Schritt, der nicht nur den chinesischen Markt umkrempeln dürfte.

“Wir glauben, dass gute Technologie für jeden zugänglich sein sollte”, betonte BYD-Gründer Wang Chuanfu bei einer Veranstaltung in Shenzhen.

Das “God’s Eye”-System bietet autonomes Einparken, sodass Fahrzeuge selbstständig Parklücken erkennen und einparken können. Es ermöglicht autonomes Überholen für sicheres Fahren auf Straßen ohne menschliches Eingreifen. Die 360-Grad-Umgebungserfassung nutzt LiDAR, Radar und Kameras, um eine umfassende Wahrnehmung der Umgebung zu gewährleisten.


Globale Konkurrenz unter Druck

Mit der aggressiven Preispolitik stellt BYD seine Rivalen vor massive Herausforderungen. Analysten sehen Hersteller wie Xpeng oder Stellantis’ Partner Leapmotor unter Zugzwang, während westliche Autobauer kaum eine Chance haben, in diesem Preissegment mitzuhalten.

“BYD setzt mit ‘God’s Eye’ einen neuen Standard. Die Konkurrenz wird große Schwierigkeiten haben, mitzuhalten – und wenn sie es versuchen, werden ihre Margen erheblich leiden,” so John Zeng, Marktanalyst bei GlobalData.

Bereits letzte Woche spekulierte die Finanzwelt über BYDs neue Strategie. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg seit der Ankündigung um 16 Prozent, während Konkurrenten wie Xpeng und Geely Kursverluste hinnehmen mussten.


China setzt auf KI-Dominanz in der Automobilbranche

Die Einführung von “God’s Eye” geht Hand in Hand mit Chinas breiterer Strategie, sich im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und autonomes Fahren an die Weltspitze zu setzen. BYD integriert dabei auch DeepSeek, ein aufstrebendes chinesisches KI-Unternehmen, um seine Fahrzeugsoftware weiterzuentwickeln.

Wang ist überzeugt: “Smart Driving wird das neue Aushängeschild chinesischer Autos.”

Die Zeichen stehen auf Umbruch – und BYD könnte mit dieser Offensive den gesamten Automobilmarkt auf den Kopf stellen. Die Frage ist: Kann die Konkurrenz mithalten, oder fährt China der Welt endgültig davon?

Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Lenovo schlägt alle Erwartungen – Ist das die Wende für den PC-Markt?

Explosion der Gewinne – KI sorgt für neues Wachstum Lenovo hat mit...

Aus den UnternehmenChina

Lenovo schlägt alle Erwartungen – Ist das die Wende für den PC-Markt?

Explosion der Gewinne – KI sorgt für neues Wachstum Lenovo hat mit seinen neuesten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten pulverisiert. Der Nettogewinn sprang auf 692,7 Millionen US-Dollar – mehr als das Doppelte der Prognosen von...

SHANGHAI, CHINA – 23. MAI 2024 – Ein Lenovo-Geschäft ist in einem Einkaufszentrum im Jing'an-Distrikt, Shanghai, China, zu sehen.

Volkswagen-Katastrophe in China: ID.7-Verkauf bricht um 99,6 % ein – nur 9 Autos verkauft!

Volkswagen erlebt in China einen historischen Absturz: Der ID.7, als großer Hoffnungsträger...

China

Volkswagen-Katastrophe in China: ID.7-Verkauf bricht um 99,6 % ein – nur 9 Autos verkauft!

Volkswagen erlebt in China einen historischen Absturz: Der ID.7, als großer Hoffnungsträger im Elektrosegment gestartet, verkaufte sich im Januar nur noch neun Mal. Ein dramatischer Einbruch von 99,6 % im Vergleich zu den 2.269 verkauften...

ID9 von Volkswagen

Handelskrieg um Stahl: Chinas Exportstrategien stoßen weltweit auf Widerstand

Ein internationaler Streit nimmt Fahrt auf: Die kenianische Behörde für Normen und...

China

Handelskrieg um Stahl: Chinas Exportstrategien stoßen weltweit auf Widerstand

Ein internationaler Streit nimmt Fahrt auf: Die kenianische Behörde für Normen und Standards (KEBS) hat den Betrieb eines chinesischen Stahlproduzenten, Rongtai, wegen mangelhafter Qualität von Stahlstäben, die für die Betonverstärkung verwendet werden, ausgesetzt. Diese Entscheidung...

Die Verarbeitung von Stahlseilen in der Werkstatt der Zhongtian Iron and Steel Group (Huai'an) New Materials Company in der Stadt Huai'an.

Chinas Wirtschaft am Scheideweg: Politische Kehrtwende oder bloßes Lippenbekenntnis?

Die wirtschaftliche Lage in China bleibt angespannt. Doch ein unerwartetes Treffen zwischen...

China

Chinas Wirtschaft am Scheideweg: Politische Kehrtwende oder bloßes Lippenbekenntnis?

Die wirtschaftliche Lage in China bleibt angespannt. Doch ein unerwartetes Treffen zwischen Präsident Xi Jinping und führenden Unternehmern des Landes, darunter Alibaba-Mitbegründer Jack Ma, hat neue Hoffnungen geweckt. Viele Analysten sehen darin eine strategische Neuausrichtung...

Jack Ma (Ma Yun), Vorsitzender und Verwaltungsratschef der Alibaba Group, beantwortet eine Frage während einer Pressekonferenz in der Stadt Hangzhou.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!