ArcelorMittal zieht den Stecker: Verlagerung nach Indien – Europas Stahlindustrie vor dem Kollaps?
Die europäische Stahlindustrie steht am Abgrund: ArcelorMittal, der zweitgrößte Stahlhersteller der Welt, plant die Verlagerung von wichtigen Geschäftsaktivitäten nach Indien. Grund sind massive Kostendrucke, ein unaufhaltsamer Importstrom aus China und neue Handelsbarrieren der USA. Ist das der Anfang vom Ende für den Stahlstandort Europa?

Ein Hochofen auf dem Werksgelände von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH (Luftaufnahme mit einer Drohne)
Europa verliert den Kampf um den Stahl
Der Stahlriese begründet die möglichen Umstrukturierungen mit der zunehmend angespannten Lage in der europäischen Branche. „Die Stahlindustrie in Europa steht vor mehreren großen Herausforderungen, die die Zukunft der Stahlerzeugung auf dem Kontinent bedrohen“, erklärte das Unternehmen in einer internen Mitteilung. Der massive Preisdruck durch chinesische Exporte hat die europäischen Produzenten in eine Krise gestürzt, während die USA unter Präsident Donald Trump nun auch noch Strafzölle von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängen – ohne jede Ausnahme.
Zentralisierung in Indien – Jobabbau in Europa?
Auf einer Sitzung des europäischen Betriebsrats stellte ArcelorMittal Pläne zur Verlagerung bestimmter Support-Funktionen nach Indien vor. „Wir prüfen den Ausbau unseres Business Services Hub in Indien, um Geschäftsprozesse zu optimieren“, so ein Sprecher des Unternehmens. Welche Abteilungen betroffen sind und wie viele Arbeitsplätze in Europa möglicherweise verloren gehen, bleibt jedoch offen.
Europas Stahlindustrie unter Druck – Politik bleibt untätig
Branchenverbände wie Eurofer schlagen Alarm: Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Stahlindustrie schwindet rasant. Bereits jetzt fordert der Verband eine 50%ige Kürzung der EU-Stahlimportquoten, um die heimische Produktion zu schützen. Doch die politischen Reaktionen bleiben aus. Während Indien über Zollsenkungen nachdenkt, um seine Exporte weiter anzukurbeln, droht Europa, ins Hintertreffen zu geraten.
Was bleibt von Europas Stahlstandort?
Sollten sich Unternehmen wie ArcelorMittal zunehmend aus Europa zurückziehen, könnte das verheerende Folgen für die Industrie und den Arbeitsmarkt haben.
Leave a comment