...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Aus den Unternehmen Siemens Energy: Rekordaufträge trotz Windkraft-Desaster – Wie lange geht das gut?
Aus den UnternehmenDeutschland

Siemens Energy: Rekordaufträge trotz Windkraft-Desaster – Wie lange geht das gut?

Share
Share

Milliarden-Aufträge retten den Konzern

Siemens Energy trotzt den anhaltenden Problemen seiner Windkraft-Tochter Gamesa und startet mit einem Rekordauftragsbestand von 131 Milliarden Euro in das Geschäftsjahr 2025. Trotz der finanziellen Belastung durch Gamesa meldete das Unternehmen einen Quartalsgewinn von 252 Millionen Euro. CEO Christian Bruch betont:

“Unser starkes erstes Quartal spiegelt die Marktchancen wider, die sich durch die steigende Stromnachfrage ergeben.”

Gebaeude von Siemens Energy auf dem Siemens Campus in Erlangen mit dem gut sichtbaren Firmenlogo


Gamesa bleibt das Sorgenkind

Während die übrigen Geschäftssparten florieren, bleibt Siemens Gamesa ein Problemfall. Hohe Kosten und technische Schwierigkeiten setzen der Tochter weiterhin zu, wenn auch die operativen Verluste leicht gesenkt werden konnten. Experten sehen hier weiterhin das größte Risiko für den Gesamtkonzern.


Gewinn ohne Sondereinnahmen – Ein echter Erfolg?

Im Vorjahreszeitraum hatte Siemens Energy noch 1,6 Milliarden Euro Gewinn gemacht, allerdings begünstigt durch den Verkauf einer Beteiligung. Der aktuelle Gewinn kommt ohne solche Einmaleffekte zustande – ein Zeichen für die operative Stärke des Konzerns oder nur ein kurzer Lichtblick? Analysten warnen, dass die Abhängigkeit von Aufträgen langfristig riskant sein könnte.


Zukunftsaussichten: Wachstum oder neue Probleme?

Siemens Energy setzt auf eine weiterhin hohe Nachfrage nach Energietechnologie und bestätigt die Jahresprognose. Doch mit den anhaltenden Problemen bei Gamesa bleibt ein Unsicherheitsfaktor bestehen. Sollte sich die Lage bei der Windkraft-Tochter nicht stabilisieren, droht das Wachstum des Konzerns ausgebremst zu werden.


Handlungsbedarf für die Führungsebene

Die nächsten Monate werden entscheidend: Gelingt es, die Verluste bei Gamesa in den Griff zu bekommen, könnte Siemens Energy weiter auf Erfolgskurs bleiben.

Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Stillstand in der Wirtschaft: ifo Geschäftsklimaindex bleibt unverändert – Hoffnung oder Warnsignal?

Wirtschaftliche Unsicherheit hält an Die deutsche Wirtschaft steckt in der Warteschleife. Der...

Deutschland

Stillstand in der Wirtschaft: ifo Geschäftsklimaindex bleibt unverändert – Hoffnung oder Warnsignal?

Wirtschaftliche Unsicherheit hält an Die deutsche Wirtschaft steckt in der Warteschleife. Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte im Februar 2025 bei 85,2 Punkten und zeigt damit wenig Bewegung. Während sich die laufenden Geschäfte etwas verschlechterten, blickt ein...

Ifo Institut

Alibaba setzt Milliarden in KI – Der große Vorstoß Chinas!

Alibaba startet Milliarden-Investition in KI: Ein disruptiver Schritt für die Tech-Welt Alibaba,...

Aus den UnternehmenChina

Alibaba setzt Milliarden in KI – Der große Vorstoß Chinas!

Alibaba startet Milliarden-Investition in KI: Ein disruptiver Schritt für die Tech-Welt Alibaba, der chinesische E-Commerce-Gigant, kündigt eine gewaltige Investition von mehr als 52 Milliarden Dollar (380 Milliarden Yuan) in Cloud Computing und Künstliche Intelligenz an....

Alibaba Firmenzentrale in China

Schock bei Heller: 224 Arbeitsplätze fallen weg!

Traditionsunternehmen in Not: Automobilkrise zwingt Maschinenbauer zum massiven Stellenabbau Der nächste Schlag...

DeutschlandStellenabbau Ticker

Schock bei Heller: 224 Arbeitsplätze fallen weg!

Traditionsunternehmen in Not: Automobilkrise zwingt Maschinenbauer zum massiven Stellenabbau Der nächste Schlag für die deutsche Industrie: Die Maschinenfabrik Heller in Nürtingen streicht 224 Vollzeitstellen. Der Grund? Ein dramatischer Einbruch im Automobilgeschäft, das bislang das Herzstück...

Neues 5-Achs-Bearbeitungszentrum F 6000 von HELLER

C&A zieht den Stecker: Das Ende der Vorzeige-Jeansfabrik in Mönchengladbach!

Die große Vision einer nachhaltigen Jeansproduktion mitten in Europa ist gescheitert! C&A...

DeutschlandStellenabbau Ticker

C&A zieht den Stecker: Das Ende der Vorzeige-Jeansfabrik in Mönchengladbach!

Die große Vision einer nachhaltigen Jeansproduktion mitten in Europa ist gescheitert! C&A macht Schluss mit seiner hochgelobten Factory for Innovation in Textiles (FIT) in Mönchengladbach. Die Hoffnung, den Textilmarkt zu revolutionieren, weicht einer ernüchternden Realität:...

C&A Filiale in der Neuhauser Strasse / Fussgaengerzone in Muenchen

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!