...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Deutschland Lilium: Letzte Chance oder nur eine Atempause?
Deutschland

Lilium: Letzte Chance oder nur eine Atempause?

Share
Share

Das Münchner Flugtaxi-Startup Lilium steht erneut an einem kritischen Punkt. Nachdem das Unternehmen monatelang ums Überleben kämpfte, bringt nun ein neuer Großinvestor Hoffnung – doch reicht das aus, um den Absturz zu verhindern?

150 Millionen Euro von slowakischem Investor zugesagt

Das Elektro-Flugtaxi des Herstellers Lilium in einer Werkshalle.

Lilium kann sich auf eine Kapitalzusage von 150 Millionen Euro durch den slowakischen Unternehmer Marian Boček, Gründer des Batterieherstellers InoBat, stützen. Das Geld soll über seine Investmentgesellschaft DTM Investments fließen und einen erheblichen Teil der benötigten 200 Millionen Euro decken, die zur Rettung des Unternehmens notwendig sind. Die Unsicherheit bleibt jedoch bestehen: Bislang ist kein Geld auf den Lilium-Konten eingegangen.


Von der Pleite zum Neustart?

Die letzten Monate waren ein wirtschaftlicher Höllenritt: Im Oktober 2024 rutschte Lilium in die Insolvenz, nachdem die Regierung sich gegen staatliche Unterstützung entschied. Der drastische Sparkurs traf alle hart – über 1.000 Mitarbeiter verloren ihre Jobs, dann zum grössten Teil wieder zurück geholt wurden. Ein Investorenkonsortium wollte das Unternehmen retten, doch der endgültige Durchbruch blieb aus.

Nun scheint mit Boček ein neuer Hoffnungsträger gefunden zu sein. Die Unternehmensführung hat sich entschlossen, vorerst keine zweite Insolvenz anzumelden, in der Hoffnung, dass die versprochenen Mittel tatsächlich fließen. Doch Branchenkenner bleiben skeptisch: „Ohne handfeste Beweise bleibt es ein Versprechen auf Zeit,“ warnt ein ehemaliger Mitarbeiter.


Die große Unbekannte: Vertrauen in den Investor

Obwohl Boček und sein Team bekräftigen, dass die Investition kommen wird, gibt es keine festen Zahlungsfristen. Die Belegschaft von Lilium wurde per E-Mail darüber informiert, dass der Betrieb vorerst weiterläuft. Doch die Nerven liegen blank: Falls das Geld nicht bald kommt, könnte eine zweite Insolvenz unvermeidlich sein.

Sollte die Kapitalzusage jedoch tatsächlich eingehalten werden, könnte Lilium einen Neustart wagen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Weichen für die Zukunft des Unternehmens zu stellen.


Die nächsten Wochen entscheiden alles

Liliums Schicksal hängt am seidenen Faden. Das Unternehmen muss nicht nur das Vertrauen der Investoren sichern, sondern auch den laufenden Betrieb stabilisieren. Sollte das Geld nicht rechtzeitig fließen, steht das nächste Insolvenzverfahren wohl bereits in den Startlöchern.

Written by
Redaktion

Das Medienhaus Jim Bob vereint die Expertise von Anwälten, Wirtschaftsfachleuten, Steuerexperten, Betriebswirten und Volkswirten, die täglich die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft analysieren und kommentieren. Unsere Redaktion bleibt zum Teil anonym, um eine kompromisslose Unabhängigkeit und objektive Berichterstattung zu gewährleisten. In einer Zeit, in der öffentliche Meinungen oft von Interessen gelenkt werden, steht Jim Bob für faktenbasierte Analysen, die wirtschaftliche Zusammenhänge präzise und verständlich aufzeigen. Ob Unternehmensinsolvenzen, politische Fehlentscheidungen oder globale Wirtschaftstrends – wir liefern die Einblicke, die über Schlagzeilen hinausgehen. Unser Team beobachtet die Stellschrauben der Wirtschaft mit einem unermüdlichen Fokus auf Detailtreue und Relevanz. Wir identifizieren Herausforderungen, beleuchten Konsequenzen und setzen neue Impulse in der öffentlichen Diskussion. Jim Bob ist die Plattform für all jene, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert werden wollen, um die Zukunft der deutschen Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Birkenstock übertrifft Umsatzprognosen: Ein Triumph für den deutschen Schuhhersteller

Birkenstock hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Umsatzprognosen übertroffen und...

Aus den UnternehmenDeutschland

Birkenstock übertrifft Umsatzprognosen: Ein Triumph für den deutschen Schuhhersteller

Birkenstock hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Umsatzprognosen übertroffen und zeigt eine beeindruckende Leistung trotz der Herausforderungen im globalen Markt. Der deutsche Schuhhersteller profitierte von einer außergewöhnlich starken Nachfrage während der festlichen Einkaufssaison...

Verschiedene Schuhe von Birkenstock stehen in Regalen in einer Filiale von Birkenstock auf der Ehrenstraße.

Knorr-Bremse setzt auf Wachstum: Höhere Dividende und Rekordaufträge sichern Zukunft

Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse (ETR: KBX) gibt sich optimistisch für das Jahr 2025...

Aus den UnternehmenDeutschland

Knorr-Bremse setzt auf Wachstum: Höhere Dividende und Rekordaufträge sichern Zukunft

Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse (ETR: KBX) gibt sich optimistisch für das Jahr 2025 und kündigt weiteres Wachstum an. Trotz eines durchwachsenen Vorjahres, in dem sich Umsätze auf Vorjahresniveau hielten, setzt das Unternehmen auf eine Expansion. Der...

Dr. Peter Laier, Mitglied des Vorstands, Knorr-Bremse AG, Muenchen, 10.03.2021.

Gastgewerbe in der Krise: Umsatzrückgang setzt sich fort – droht das Aus für viele Betriebe?

Alarmierende Zahlen: Umsatz real 2,6 % niedriger als 2023 Das deutsche Gastgewerbe...

DeutschlandWirtschaftskennzahlen

Gastgewerbe in der Krise: Umsatzrückgang setzt sich fort – droht das Aus für viele Betriebe?

Alarmierende Zahlen: Umsatz real 2,6 % niedriger als 2023 Das deutsche Gastgewerbe steht vor einer existenziellen Herausforderung. Aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zufolge sank der reale Umsatz im Jahr 2024 um 2,6 % im Vergleich...

Spitzenköchin Isabelle Pering, Inhaberin des Lokals „BellasLOKAL“ steht in der Küche ihres Restaurants

Haushaltsprobleme – Frankfurter Schule im Chaos: Tägliche Stromausfälle und marode Bausubstanz!

Die Zustände an der Goldsteinschule in Frankfurt sind alarmierend: Täglich fallen Strom...

DeutschlandHaushaltsprobleme Ticker

Haushaltsprobleme – Frankfurter Schule im Chaos: Tägliche Stromausfälle und marode Bausubstanz!

Die Zustände an der Goldsteinschule in Frankfurt sind alarmierend: Täglich fallen Strom und Heizungen aus, das Dach ist undicht, und der Werkunterricht muss ausfallen, weil der Pavillon baufällig ist. Eltern, Lehrer und Schüler sind verzweifelt...

Goldsteinschule in Frankfurt von Aussen

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!