...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Aus den Unternehmen Shein unter massivem Druck: Börsengang in London droht zu scheitern
Aus den UnternehmenChina

Shein unter massivem Druck: Börsengang in London droht zu scheitern

Share
Share

Der chinesische Online-Modegigant Shein steht vor erheblichen Herausforderungen bei seinem geplanten Börsengang in London. Investoren fordern eine drastische Reduzierung der Unternehmensbewertung auf etwa 30 Milliarden US-Dollar, um den Börsengang überhaupt zu ermöglichen. Ursprünglich wurde eine Bewertung von rund 50 Milliarden US-Dollar angestrebt, was bereits unter dem Fundraising-Wert von 66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 lag.

 Jugendliche tragen Einkaufstaschen von Shein in einer belebten Straße.


Investoren fordern drastische Bewertungsanpassung

Shein-Aktionäre drängen auf eine signifikante Senkung der Bewertung, um den Börsengang erfolgreich über die Bühne zu bringen. “Ohne eine deutliche Anpassung der Unternehmensbewertung wird es schwierig, das IPO durchzusetzen”, so ein Insider aus Finanzkreisen. Die Forderungen kommen inmitten wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten und regulatorischer Hürden, die Sheins Marktchancen zunehmend beeinflussen.


Politischer Gegenwind und Menschenrechtsbedenken

Neben den finanziellen Schwierigkeiten muss sich Shein auch mit politischen Hürden auseinandersetzen. Die britische Menschenrechtsorganisation Stop Uyghur Genocide droht mit rechtlichen Schritten gegen den Börsengang, da Vorwürfe über problematische Arbeitsbedingungen und Lieferkettenpraktiken laut werden. “Shein kann nicht einfach an die Börse gehen, solange Fragen über seine Produktionsstandards ungeklärt sind”, erklärte ein Sprecher der Organisation.


US-Handelspolitik als zusätzliches Risiko

Die Situation wird weiter verschärft durch neue Handelsbestimmungen in den USA. Präsident Donald Trump hat kürzlich die sogenannten “De-minimis”-Regelungen beendet, die bislang es Unternehmen wie Shein ermöglichten, zollfreie Kleinsendungen direkt an US-Kunden zu verschicken. Diese Änderung könnte das Geschäftsmodell des Fast-Fashion-Riesen erheblich beeinträchtigen.


Börsengang auf der Kippe

Angesichts dieser wirtschaftlichen, politischen und regulatorischen Herausforderungen ist Sheins Börsennotierung in London alles andere als sicher. Experten spekulieren, dass sich der Börsengang in die zweite Jahreshälfte 2025 verschieben könnte oder ganz abgesagt wird. “Die nächsten Wochen sind entscheidend. Wenn Shein keine Lösung findet, könnte das IPO platzen”, so ein Branchenanalyst.

Written by
Redaktion

Das Medienhaus Jim Bob vereint die Expertise von Anwälten, Wirtschaftsfachleuten, Steuerexperten, Betriebswirten und Volkswirten, die täglich die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft analysieren und kommentieren. Unsere Redaktion bleibt zum Teil anonym, um eine kompromisslose Unabhängigkeit und objektive Berichterstattung zu gewährleisten. In einer Zeit, in der öffentliche Meinungen oft von Interessen gelenkt werden, steht Jim Bob für faktenbasierte Analysen, die wirtschaftliche Zusammenhänge präzise und verständlich aufzeigen. Ob Unternehmensinsolvenzen, politische Fehlentscheidungen oder globale Wirtschaftstrends – wir liefern die Einblicke, die über Schlagzeilen hinausgehen. Unser Team beobachtet die Stellschrauben der Wirtschaft mit einem unermüdlichen Fokus auf Detailtreue und Relevanz. Wir identifizieren Herausforderungen, beleuchten Konsequenzen und setzen neue Impulse in der öffentlichen Diskussion. Jim Bob ist die Plattform für all jene, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert werden wollen, um die Zukunft der deutschen Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

China entwickelt revolutionäre Spionagekamera: Millimetergenaue Überwachung aus dem All möglich. Experten warnen vor globaler Sicherheitsbedrohung.

Technologischer Durchbruch Chinesische Wissenschaftler der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Chinese Academy of...

ChinaTechnologie/Wissenschaft

China entwickelt revolutionäre Spionagekamera: Millimetergenaue Überwachung aus dem All möglich. Experten warnen vor globaler Sicherheitsbedrohung.

Technologischer Durchbruch Chinesische Wissenschaftler der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Chinese Academy of Sciences, CAS) haben eine fortschrittliche Spionagekamera entwickelt, die mit Lasertechnologie arbeitet und in der Lage ist, millimetergenaue Bilder aus über 100 Kilometern Entfernung...

Eine Gruppe von Satelliten im niedrigen Erdorbit wird an Bord einer modifizierten chinesichen Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 8 gestartet.

Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen

Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das...

Aus den UnternehmenUSA

Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen

Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr bis Januar 2026 unter den Erwartungen der Analysten liegt. Dies führte zu einem vorbörslichen Kursrückgang der Aktien um 7%. Der Einzelhandelsriese rechnet...

Ein Mitarbeiter ist zu sehen, wie er gerade gelieferte Tiefkühlwaren herausfährt. Walmart füllt seine Lebensmittel und andere Artikel drei Tage nach dem Sturm wieder auf.

Birkenstock übertrifft Umsatzprognosen: Ein Triumph für den deutschen Schuhhersteller

Birkenstock hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Umsatzprognosen übertroffen und...

Aus den UnternehmenDeutschland

Birkenstock übertrifft Umsatzprognosen: Ein Triumph für den deutschen Schuhhersteller

Birkenstock hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Umsatzprognosen übertroffen und zeigt eine beeindruckende Leistung trotz der Herausforderungen im globalen Markt. Der deutsche Schuhhersteller profitierte von einer außergewöhnlich starken Nachfrage während der festlichen Einkaufssaison...

Verschiedene Schuhe von Birkenstock stehen in Regalen in einer Filiale von Birkenstock auf der Ehrenstraße.

Renault übertrifft alle Erwartungen: Rekordgewinne und strategische Weichenstellungen für 2024

Renault hat 2024 ein bemerkenswertes Geschäftsjahr abgeschlossen und seine Erwartungen weit übertroffen....

Aus den UnternehmenEuropäische Union

Renault übertrifft alle Erwartungen: Rekordgewinne und strategische Weichenstellungen für 2024

Renault hat 2024 ein bemerkenswertes Geschäftsjahr abgeschlossen und seine Erwartungen weit übertroffen. Mit einem operativen Gewinn von 4,3 Milliarden Euro – ein Plus von 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr – stellt das Unternehmen unter...

Luca de Meo, CEO des Automobilherstellers Renault, stellt auf der Geneva International Motor Show den Renault R5 E-Tech vor.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!