...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home China Handelskrieg um Stahl: Chinas Exportstrategien stoßen weltweit auf Widerstand
China

Handelskrieg um Stahl: Chinas Exportstrategien stoßen weltweit auf Widerstand

Share
Share

Ein internationaler Streit nimmt Fahrt auf: Die kenianische Behörde für Normen und Standards (KEBS) hat den Betrieb eines chinesischen Stahlproduzenten, Rongtai, wegen mangelhafter Qualität von Stahlstäben, die für die Betonverstärkung verwendet werden, ausgesetzt. Diese Entscheidung hat weltweit für Aufsehen gesorgt und betont die wachsenden Sicherheitsbedenken. „Das ist der Anfang vom Ende für die chinesische Stahlindustrie“, so ein Insider. Andere Länder wie Japan, Südkorea und die USA ziehen nach, indem sie Zölle und Antidumpingmaßnahmen gegen chinesischen Stahl erheben.

Die Verarbeitung von Stahlseilen in der Werkstatt der Zhongtian Iron and Steel Group (Huai’an) New Materials Company in der Stadt Huai’an.


Gesättigte Märkte und zunehmende Handelsbarrieren

Während chinesischer Stahl vor allem Märkte in Südostasien, Südasien und dem Nahen Osten überschwemmt hat, wächst der Widerstand. Länder, die früher auf Pekings „Belt and Road Initiative“ gesetzt haben, errichten nun zunehmend Handelsbarrieren. Ein Bericht von BNN Bloomberg warnt: „Der Markt ist gesättigt, und wenn Chinas Konkurrenten weiterhin reagieren, werden die Stahlwerke mit höheren Kosten konfrontiert.“ Diese Wende könnte für Chinas Stahlindustrie problematisch werden.


Chinas Ruf als König der Fälschungen wächst

Es ist nicht nur der Stahl, der weltweit auf Widerstand stößt – auch Chinas Rolle als führender Exporteur von Fälschungen sorgt für Ärger. In Kenia etwa haben chinesische Produkte wie Handys, Autoteile und Elektronik die lokalen Märkte überschwemmt und die heimischen Unternehmen in eine schwierige Lage gebracht. „Wir kämpfen gegen ein ungerechtes System“, klagt ein kenianischer Händler. Diese Problematik ist nicht nur in Kenia präsent – auch in anderen Ländern wächst die Ablehnung gegenüber Chinas Handelspraktiken.


Globale Wirtschaft spürt den Druck

Chinas aggressive Handelsstrategie, Stahl zu Preisen 10 bis 20 Prozent unter denen seiner Wettbewerber anzubieten, wird als Preisdumping bezeichnet. In Ländern mit weniger geschützten Märkten untergräbt dies die heimische Produktion und gefährdet die wirtschaftliche Stabilität. Brasilien, Indonesien und Thailand haben bereits Zölle auf chinesische Produkte wie Stahl und Textilien verhängt. Ein Analyst warnt: „Das ist nicht mehr nur ein Handelsstreit – es ist ein globaler Wendepunkt.“


Handlungsbedarf: Handelspolitik neu bewerten

Angesichts der wachsenden internationalen Ablehnung Chinas muss die weltweite Handelspolitik überdacht werden. Um die lokalen Industrien zu schützen und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, ist es notwendig, ein faires und transparentes Handelsumfeld zu schaffen. Regierungen weltweit müssen China für seine Praktiken zur Rechenschaft ziehen, um sicherzustellen, dass Entwicklungs- und Schwellenländer nicht ausgenutzt werden. Es geht nicht nur um den Schutz lokaler Märkte, sondern um die Zukunft des globalen Handels und der wirtschaftlichen Stabilität.

Written by
Redaktion

Das Medienhaus Jim Bob vereint die Expertise von Anwälten, Wirtschaftsfachleuten, Steuerexperten, Betriebswirten und Volkswirten, die täglich die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft analysieren und kommentieren. Unsere Redaktion bleibt zum Teil anonym, um eine kompromisslose Unabhängigkeit und objektive Berichterstattung zu gewährleisten. In einer Zeit, in der öffentliche Meinungen oft von Interessen gelenkt werden, steht Jim Bob für faktenbasierte Analysen, die wirtschaftliche Zusammenhänge präzise und verständlich aufzeigen. Ob Unternehmensinsolvenzen, politische Fehlentscheidungen oder globale Wirtschaftstrends – wir liefern die Einblicke, die über Schlagzeilen hinausgehen. Unser Team beobachtet die Stellschrauben der Wirtschaft mit einem unermüdlichen Fokus auf Detailtreue und Relevanz. Wir identifizieren Herausforderungen, beleuchten Konsequenzen und setzen neue Impulse in der öffentlichen Diskussion. Jim Bob ist die Plattform für all jene, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert werden wollen, um die Zukunft der deutschen Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

China entwickelt revolutionäre Spionagekamera: Millimetergenaue Überwachung aus dem All möglich. Experten warnen vor globaler Sicherheitsbedrohung.

Technologischer Durchbruch Chinesische Wissenschaftler der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Chinese Academy of...

ChinaTechnologie/Wissenschaft

China entwickelt revolutionäre Spionagekamera: Millimetergenaue Überwachung aus dem All möglich. Experten warnen vor globaler Sicherheitsbedrohung.

Technologischer Durchbruch Chinesische Wissenschaftler der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (Chinese Academy of Sciences, CAS) haben eine fortschrittliche Spionagekamera entwickelt, die mit Lasertechnologie arbeitet und in der Lage ist, millimetergenaue Bilder aus über 100 Kilometern Entfernung...

Eine Gruppe von Satelliten im niedrigen Erdorbit wird an Bord einer modifizierten chinesichen Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 8 gestartet.

Lenovo schlägt alle Erwartungen – Ist das die Wende für den PC-Markt?

Explosion der Gewinne – KI sorgt für neues Wachstum Lenovo hat mit...

Aus den UnternehmenChina

Lenovo schlägt alle Erwartungen – Ist das die Wende für den PC-Markt?

Explosion der Gewinne – KI sorgt für neues Wachstum Lenovo hat mit seinen neuesten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten pulverisiert. Der Nettogewinn sprang auf 692,7 Millionen US-Dollar – mehr als das Doppelte der Prognosen von...

SHANGHAI, CHINA – 23. MAI 2024 – Ein Lenovo-Geschäft ist in einem Einkaufszentrum im Jing'an-Distrikt, Shanghai, China, zu sehen.

Volkswagen-Katastrophe in China: ID.7-Verkauf bricht um 99,6 % ein – nur 9 Autos verkauft!

Volkswagen erlebt in China einen historischen Absturz: Der ID.7, als großer Hoffnungsträger...

China

Volkswagen-Katastrophe in China: ID.7-Verkauf bricht um 99,6 % ein – nur 9 Autos verkauft!

Volkswagen erlebt in China einen historischen Absturz: Der ID.7, als großer Hoffnungsträger im Elektrosegment gestartet, verkaufte sich im Januar nur noch neun Mal. Ein dramatischer Einbruch von 99,6 % im Vergleich zu den 2.269 verkauften...

ID9 von Volkswagen

Chinas Wirtschaft am Scheideweg: Politische Kehrtwende oder bloßes Lippenbekenntnis?

Die wirtschaftliche Lage in China bleibt angespannt. Doch ein unerwartetes Treffen zwischen...

China

Chinas Wirtschaft am Scheideweg: Politische Kehrtwende oder bloßes Lippenbekenntnis?

Die wirtschaftliche Lage in China bleibt angespannt. Doch ein unerwartetes Treffen zwischen Präsident Xi Jinping und führenden Unternehmern des Landes, darunter Alibaba-Mitbegründer Jack Ma, hat neue Hoffnungen geweckt. Viele Analysten sehen darin eine strategische Neuausrichtung...

Jack Ma (Ma Yun), Vorsitzender und Verwaltungsratschef der Alibaba Group, beantwortet eine Frage während einer Pressekonferenz in der Stadt Hangzhou.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!