...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Aus den Unternehmen Etsy verfehlt Umsatzziele: Käuferzahlen und Aktienkurs im Sinkflug
Aus den UnternehmenUSA

Etsy verfehlt Umsatzziele: Käuferzahlen und Aktienkurs im Sinkflug

Share
Share

Umsatzrückgang trotz Feiertagssaison

Etsy, der weltweit bekannte Online-Marktplatz für handgefertigte und Vintage-Produkte, hat im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 852,2 Millionen US-Dollar erzielt. Dies entspricht zwar einem leichten Anstieg von 1,2 % gegenüber dem Vorjahr, bleibt jedoch hinter den Erwartungen der Analysten zurück, die mit 861,8 Millionen US-Dollar gerechnet hatten. Der konsolidierte Warenumsatz (Gross Merchandise Sales, GMS) sank um 6,8 % auf 3,7 Milliarden US-Dollar, wobei der Marktplatzumsatz allein um 8,6 % auf 3,3 Milliarden US-Dollar zurückging. CEO Josh Silverman führte diese Entwicklung auf “erheblichen Gegenwind” zurück, darunter reduzierte Konsumausgaben, ein verkürztes Weihnachtsgeschäft und ein intensiveres Wettbewerbsumfeld.

Kunden stehen am Samstag in Greenwich Village, New York, Schlange, um das Etsy Holiday Pop-Up zu betreten.


Rückgang der aktiven Käufer und Verkäufer

Die Zahl der aktiven Käufer sank um 2,6 % auf 89,6 Millionen, während der durchschnittliche Umsatz pro Käufer um 3,5 % auf 121 US-Dollar zurückging. Auch die Anzahl der aktiven Verkäufer verzeichnete einen Rückgang von 10 %. Trotz dieser Herausforderungen stieg der Nettogewinn um 56 % auf 129,9 Millionen US-Dollar, was auf das wachsende Servicegeschäft und verbesserte Bietalgorithmen zurückzuführen ist.


Analysten passen Prognosen an

Angesichts der aktuellen Zahlen haben Analysten ihre Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 angepasst. Die erwarteten Gewinne pro Aktie wurden auf 2,66 US-Dollar gesenkt, was die Unsicherheit im E-Commerce-Sektor widerspiegelt. CEO Josh Silverman betonte jedoch das Engagement des Unternehmens, die Käuferbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern, um das Wachstum wieder anzukurbeln.


Aktienkurs unter Druck

Nach Bekanntgabe der Quartalsergebnisse fiel der Aktienkurs von Etsy um 9 % auf 52,25 US-Dollar. Dieser Rückgang verdeutlicht das schwindende Vertrauen der Anleger in die kurzfristige Erholung des Unternehmens. In den letzten zwölf Monaten verzeichnete die Aktie insgesamt einen Rückgang von etwa 32 %. Trotz eines Anstiegs von 8,3 % im Jahr 2025 bleibt die Aktie deutlich unter ihrem Höchststand von 2021.


Ausblick und zukünftige Herausforderungen

Etsy steht vor der Herausforderung, in einem zunehmend gesättigten Marktumfeld seine Position zu behaupten und verlorene Käufer zurückzugewinnen. Das Unternehmen plant, weiterhin in die Verbesserung der Plattform und in Marketingstrategien zu investieren, um die Attraktivität für Käufer und Verkäufer zu erhöhen. Die kommenden Quartale werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie effektiv diese Maßnahmen sind und ob Etsy seinen Wachstumskurs fortsetzen kann.

Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen

Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das...

Aus den UnternehmenUSA

Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen

Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr bis Januar 2026 unter den Erwartungen der Analysten liegt. Dies führte zu einem vorbörslichen Kursrückgang der Aktien um 7%. Der Einzelhandelsriese rechnet...

Ein Mitarbeiter ist zu sehen, wie er gerade gelieferte Tiefkühlwaren herausfährt. Walmart füllt seine Lebensmittel und andere Artikel drei Tage nach dem Sturm wieder auf.

Birkenstock übertrifft Umsatzprognosen: Ein Triumph für den deutschen Schuhhersteller

Birkenstock hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Umsatzprognosen übertroffen und...

Aus den UnternehmenDeutschland

Birkenstock übertrifft Umsatzprognosen: Ein Triumph für den deutschen Schuhhersteller

Birkenstock hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Umsatzprognosen übertroffen und zeigt eine beeindruckende Leistung trotz der Herausforderungen im globalen Markt. Der deutsche Schuhhersteller profitierte von einer außergewöhnlich starken Nachfrage während der festlichen Einkaufssaison...

Verschiedene Schuhe von Birkenstock stehen in Regalen in einer Filiale von Birkenstock auf der Ehrenstraße.

Renault übertrifft alle Erwartungen: Rekordgewinne und strategische Weichenstellungen für 2024

Renault hat 2024 ein bemerkenswertes Geschäftsjahr abgeschlossen und seine Erwartungen weit übertroffen....

Aus den UnternehmenEuropäische Union

Renault übertrifft alle Erwartungen: Rekordgewinne und strategische Weichenstellungen für 2024

Renault hat 2024 ein bemerkenswertes Geschäftsjahr abgeschlossen und seine Erwartungen weit übertroffen. Mit einem operativen Gewinn von 4,3 Milliarden Euro – ein Plus von 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr – stellt das Unternehmen unter...

Luca de Meo, CEO des Automobilherstellers Renault, stellt auf der Geneva International Motor Show den Renault R5 E-Tech vor.

Knorr-Bremse setzt auf Wachstum: Höhere Dividende und Rekordaufträge sichern Zukunft

Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse (ETR: KBX) gibt sich optimistisch für das Jahr 2025...

Aus den UnternehmenDeutschland

Knorr-Bremse setzt auf Wachstum: Höhere Dividende und Rekordaufträge sichern Zukunft

Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse (ETR: KBX) gibt sich optimistisch für das Jahr 2025 und kündigt weiteres Wachstum an. Trotz eines durchwachsenen Vorjahres, in dem sich Umsätze auf Vorjahresniveau hielten, setzt das Unternehmen auf eine Expansion. Der...

Dr. Peter Laier, Mitglied des Vorstands, Knorr-Bremse AG, Muenchen, 10.03.2021.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!