...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Aus den Unternehmen Knorr-Bremse setzt auf Wachstum: Höhere Dividende und Rekordaufträge sichern Zukunft
Aus den UnternehmenDeutschland

Knorr-Bremse setzt auf Wachstum: Höhere Dividende und Rekordaufträge sichern Zukunft

Share
Share

Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse (ETR: KBX) gibt sich optimistisch für das Jahr 2025 und kündigt weiteres Wachstum an. Trotz eines durchwachsenen Vorjahres, in dem sich Umsätze auf Vorjahresniveau hielten, setzt das Unternehmen auf eine Expansion. Der Umsatz soll auf 8,1 bis 8,4 Milliarden Euro steigen, während die operative Marge vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen 12,5 und 13,5 Prozent erwartet wird.

Dr. Peter Laier, Mitglied des Vorstands, Knorr-Bremse AG, Muenchen, 10.03.2021.


Starkes Ergebnis durch Umstrukturierung und Rekordauftragsbestand

Das Geschäftsjahr 2024 brachte für Knorr-Bremse eine deutliche Verbesserung der Profitabilität. Der bereinigte EBIT stieg um 8,2 Prozent auf 966,4 Millionen Euro, die entsprechende Marge kletterte um einen Prozentpunkt auf 12,3 Prozent. Besonders die Restrukturierungsmaßnahmen halfen dem Unternehmen, trotz eines schwächelnden Nutzfahrzeugmarktes stabil zu bleiben. Während dieser Bereich rückläufig war, konnte die Schienenfahrzeugsparte Wachstum verzeichnen. Ein wesentlicher Faktor für das langfristige Wachstum ist der Auftragsbestand von 7,2 Milliarden Euro zum Jahresende 2024, der eine solide Basis für die kommenden Jahre bildet. Der Auftragseingang lag mit 8,2 Milliarden Euro nahezu auf Vorjahresniveau, was die anhaltend hohe Nachfrage im Schienenfahrzeugsektor unterstreicht.


Attraktiv für Anleger: Dividende wird steigen

Eine erfreuliche Nachricht für Aktionäre: Knorr-Bremse hat eine steigende Dividende für 2024 angekündigt. Die Dividende soll um 13 Prozent auf 1,64 Euro je Aktie erhöht werden, was einer Ausschüttungsquote von etwa 46 Prozent des Konzernjahresüberschusses entspricht. Diese Entscheidung spiegelt die positive Geschäftsentwicklung wider und soll auf der Hauptversammlung am 30. April 2025 zur Abstimmung gebracht werden.


Strategische Expansion: Alstom-Deals stärkt Marktposition

Neben dem soliden operativen Geschäft setzt Knorr-Bremse auch auf strategische Akquisitionen. Im September 2024 erwarb das Unternehmen das nordamerikanische Signalsystemgeschäft von Alstom für 690 Millionen US-Dollar. Diese Übernahme stärkt die Marktpräsenz in Nordamerika und erweitert das Produktportfolio, was langfristig weiteres Wachstumspotenzial bietet.


Blick nach vorne: Weiteres Wachstum fest im Visier

Die Prognosen für 2025 zeigen, dass Knorr-Bremse weiterhin ambitioniert ist. Mit einer klaren Wachstumsstrategie, einem robusten Auftragsbestand und gezielten Investitionen in zukunftsträchtige Bereiche könnte das Unternehmen seinen positiven Trend fortsetzen. Die kommenden Monate dürften zeigen, ob sich die Erwartungen des Managements erfüllen – und ob Investoren weiterhin auf den Traditionskonzern setzen.

Written by
Redaktion

Das Medienhaus Jim Bob vereint die Expertise von Anwälten, Wirtschaftsfachleuten, Steuerexperten, Betriebswirten und Volkswirten, die täglich die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft analysieren und kommentieren. Unsere Redaktion bleibt zum Teil anonym, um eine kompromisslose Unabhängigkeit und objektive Berichterstattung zu gewährleisten. In einer Zeit, in der öffentliche Meinungen oft von Interessen gelenkt werden, steht Jim Bob für faktenbasierte Analysen, die wirtschaftliche Zusammenhänge präzise und verständlich aufzeigen. Ob Unternehmensinsolvenzen, politische Fehlentscheidungen oder globale Wirtschaftstrends – wir liefern die Einblicke, die über Schlagzeilen hinausgehen. Unser Team beobachtet die Stellschrauben der Wirtschaft mit einem unermüdlichen Fokus auf Detailtreue und Relevanz. Wir identifizieren Herausforderungen, beleuchten Konsequenzen und setzen neue Impulse in der öffentlichen Diskussion. Jim Bob ist die Plattform für all jene, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert werden wollen, um die Zukunft der deutschen Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Steag verlässt die Türkei: Deutsche Unternehmen ziehen sich aus dem Land zurück

Der deutsche Energiekonzern Steag hat angekündigt, seinen 51-prozentigen Anteil an İskenderun Energy...

Deutschland

Steag verlässt die Türkei: Deutsche Unternehmen ziehen sich aus dem Land zurück

Der deutsche Energiekonzern Steag hat angekündigt, seinen 51-prozentigen Anteil an İskenderun Energy zu verkaufen und damit die Türkei zu verlassen. Dieser Schritt reiht sich in eine wachsende Liste deutscher Unternehmensabgänge aus der Türkei ein, wie...

Das STEAG Heizkraftwerk Duisburg-Walsum

ProSiebenSat.1 vor Kahlschlag: 500 Stellen auf der Kippe!

Der deutsche Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media SE steht vor massiven Einschnitten. Laut einem...

DeutschlandStellenabbau Ticker

ProSiebenSat.1 vor Kahlschlag: 500 Stellen auf der Kippe!

Der deutsche Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media SE steht vor massiven Einschnitten. Laut einem Bericht des “Manager Magazins” plant der Vorstandsvorsitzende Bert Habets ein drastisches Sparpaket, das den Abbau von rund 500 Stellen vorsieht. Besonders betroffen ist...

Die Playout-Zentrale der ProSiebenSat.1 Media AG aufgenommen am 27.02.2014 in der Konzernzentrale in Unterföhring bei München

Inflation frisst sich nach oben – Jetzt trifft es die Besserverdienenden!

Preissteigerungen verschieben sich – Gutverdiener spüren den Druck Lange galten vor allem...

Deutschland

Inflation frisst sich nach oben – Jetzt trifft es die Besserverdienenden!

Preissteigerungen verschieben sich – Gutverdiener spüren den Druck Lange galten vor allem Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen als Hauptleidtragende der Inflation. Doch nun hat sich das Blatt gewendet: Laut einer aktuellen Auswertung des Instituts...

moderne Luxuswohnungen am Elbbahnhof in Magdeburg

Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen

Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das...

Aus den UnternehmenUSA

Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen

Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr bis Januar 2026 unter den Erwartungen der Analysten liegt. Dies führte zu einem vorbörslichen Kursrückgang der Aktien um 7%. Der Einzelhandelsriese rechnet...

Ein Mitarbeiter ist zu sehen, wie er gerade gelieferte Tiefkühlwaren herausfährt. Walmart füllt seine Lebensmittel und andere Artikel drei Tage nach dem Sturm wieder auf.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!