...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Deutschland Northvolt-Pleite: Deutschlands Batterie-Traum platzt mit Milliardenverlusten!
Deutschland

Northvolt-Pleite: Deutschlands Batterie-Traum platzt mit Milliardenverlusten!

Share
Share

Ein Desaster mit Ansage

Die Insolvenz des einst gefeierten Batterieherstellers Northvolt ist ein Schock für Politik und Wirtschaft. Mit großen Versprechen gestartet, sollte das Unternehmen Europas Antwort auf die asiatische Dominanz im Batteriemarkt sein. Doch nun sind Milliarden an Steuergeldern und Investitionen verloren. Volkswagen als größter Investor verlor 1,4 Milliarden Euro, während der deutsche Staat 600 Millionen Euro an Fördergeldern abschreiben muss. Der Standort Heide bleibt eine teure Ruine.

Robert Habeck (l-r, Bündnis 90/Die Grünen), Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Peter Carlsson, CEO von Northvolt


Politisches Versagen auf höchster Ebene

Das Bundeswirtschaftsministerium unter der Führung von Robert Habeck trieb die Förderung von Northvolt maßgeblich voran. Die Fabrik sollte ein Leuchtturmprojekt der Energiewende werden, doch statt Innovation gibt es nun ein wirtschaftliches Fiasko. Schon vor Monaten warnten Experten vor unrealistischen Zeitplänen und hohen finanziellen Risiken. BMW erkannte die Gefahr frühzeitig und zog sich zurück – andere blieben und zahlen nun den Preis.


Wer profitiert?

Während deutsche Investoren Milliarden abschreiben, sicherte sich Scania eine profitable Sparte aus der Insolvenzmasse. Auch Volvo konnte Teile des Unternehmens übernehmen. Deutschland hingegen bleibt mit leeren Händen zurück. Es zeigt sich erneut, dass staatlich geförderte Industrieprojekte ohne klare Strategie zum Fass ohne Boden werden.


Die Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Der Fall Northvolt ist ein weiteres Beispiel für die Misswirtschaft in der deutschen Industriepolitik. Hohe Subventionen, mangelnde Kontrolle und unrealistische Erwartungen haben ein finanzielles Desaster verursacht. Deutschland verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit, während andere Länder von den Fehlern profitieren.


Habeck im Fokus: Nächste Station Finanzministerium?

Wirtschaftsminister Habeck trägt die volle politische Verantwortung für dieses Desaster – doch Konsequenzen zieht er nicht. Stattdessen gibt es Gerüchte, dass er Finanzminister werden will. Kann ein Politiker, der ein Milliardenprojekt gegen die Wand gefahren hat, künftig für Deutschlands Finanzen verantwortlich sein?


Fazit: Deutschland kann sich solche Experimente nicht mehr leisten!

Es braucht dringend eine realistische Industriepolitik, die auf nachhaltige Investitionen statt auf teure Fehlschläge setzt. Die Northvolt-Pleite zeigt, dass Subventionen allein keine funktionierende Industrie aufbauen – und dass politische Verantwortung nicht einfach ausgesessen werden kann.

Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Kuka im Umbruch: Deutschlands Vorzeige-Roboterbauer unter Druck

Zwischen Innovation und Stellenabbau Kuka galt einst als Vorzeigeunternehmen der deutschen Industrie....

DeutschlandStellenabbau Ticker

Kuka im Umbruch: Deutschlands Vorzeige-Roboterbauer unter Druck

Zwischen Innovation und Stellenabbau Kuka galt einst als Vorzeigeunternehmen der deutschen Industrie. Jetzt folgt der bittere Absturz: 400 Arbeitsplätze in Augsburg stehen vor dem Aus. Noch 2023 feierte der Konzern einen Rekordumsatz von über vier...

Robotik für Orthopädie und Neurochirurgie wird am Kuka-Stand des Düsseldorfer Messezentrums in Düsseldorf demonstriert.

Steag verlässt die Türkei: Deutsche Unternehmen ziehen sich aus dem Land zurück

Der deutsche Energiekonzern Steag hat angekündigt, seinen 51-prozentigen Anteil an İskenderun Energy...

Deutschland

Steag verlässt die Türkei: Deutsche Unternehmen ziehen sich aus dem Land zurück

Der deutsche Energiekonzern Steag hat angekündigt, seinen 51-prozentigen Anteil an İskenderun Energy zu verkaufen und damit die Türkei zu verlassen. Dieser Schritt reiht sich in eine wachsende Liste deutscher Unternehmensabgänge aus der Türkei ein, wie...

Das STEAG Heizkraftwerk Duisburg-Walsum

ProSiebenSat.1 vor Kahlschlag: 500 Stellen auf der Kippe!

Der deutsche Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media SE steht vor massiven Einschnitten. Laut einem...

DeutschlandStellenabbau Ticker

ProSiebenSat.1 vor Kahlschlag: 500 Stellen auf der Kippe!

Der deutsche Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media SE steht vor massiven Einschnitten. Laut einem Bericht des “Manager Magazins” plant der Vorstandsvorsitzende Bert Habets ein drastisches Sparpaket, das den Abbau von rund 500 Stellen vorsieht. Besonders betroffen ist...

Die Playout-Zentrale der ProSiebenSat.1 Media AG aufgenommen am 27.02.2014 in der Konzernzentrale in Unterföhring bei München

Inflation frisst sich nach oben – Jetzt trifft es die Besserverdienenden!

Preissteigerungen verschieben sich – Gutverdiener spüren den Druck Lange galten vor allem...

Deutschland

Inflation frisst sich nach oben – Jetzt trifft es die Besserverdienenden!

Preissteigerungen verschieben sich – Gutverdiener spüren den Druck Lange galten vor allem Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen als Hauptleidtragende der Inflation. Doch nun hat sich das Blatt gewendet: Laut einer aktuellen Auswertung des Instituts...

moderne Luxuswohnungen am Elbbahnhof in Magdeburg

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!