...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Aus den Unternehmen Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen
Aus den UnternehmenUSA

Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen

Share
Share

Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr bis Januar 2026 unter den Erwartungen der Analysten liegt. Dies führte zu einem vorbörslichen Kursrückgang der Aktien um 7%. Der Einzelhandelsriese rechnet mit einem Umsatzwachstum von 3% bis 4%, während Analysten ein Plus von 4% prognostiziert hatten. Diese vorsichtige Einschätzung deutet darauf hin, dass Walmart erwartet, dass inflationsgeplagte Verbraucher ihre Ausgaben reduzieren werden.

Ein Mitarbeiter ist zu sehen, wie er gerade gelieferte Tiefkühlwaren herausfährt. Walmart füllt seine Lebensmittel und andere Artikel drei Tage nach dem Sturm wieder auf.


Auswirkungen neuer Importzölle auf Walmarts Geschäftsmodell

Präsident Donald Trump hat kürzlich Importzölle von 25% auf Waren aus Kanada und Mexiko sowie 10% auf Produkte aus China eingeführt. Diese Maßnahmen stellen eine erhebliche Herausforderung für Walmarts Geschäftsstrategie dar, die auf niedrigen Preisen basiert. Insbesondere die Eigenmarke “Great Value” könnte betroffen sein, da über 70% der Non-Food-Produkte aus China bezogen werden. Analysten äußern Bedenken, dass diese Zölle die Gewinnmargen des Unternehmens erheblich beeinträchtigen könnten.


Strategien zur Bewältigung der Handelsbarrieren

Um den negativen Auswirkungen der Zölle entgegenzuwirken, plant Walmart, die Abhängigkeit von chinesischen Lieferanten zu reduzieren und verstärkt in Automatisierung zu investieren. Zudem hat das Unternehmen zugesagt, in den nächsten Jahren Produkte im Wert von 350 Milliarden US-Dollar aus US-amerikanischer Produktion zu beziehen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Kosten zu senken und die Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten.


Aktuelle Geschäftsentwicklung und Zukunftsaussichten

Trotz der Herausforderungen verzeichnete Walmart im vierten Quartal ein vergleichbares Umsatzwachstum in den USA von 4,6%, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Der Online-Umsatz stieg um 20%, wobei ein Drittel der Kunden Lieferungen innerhalb von drei Stunden oder weniger wählte. Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert Walmart jedoch einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 2,50 und 2,60 US-Dollar, was unter den erwarteten 2,76 US-Dollar liegt. Diese vorsichtige Prognose spiegelt die Unsicherheiten im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld wider.


Reaktionen des Marktes und zukünftige Entwicklungen

Die Ankündigung führte zu einem Rückgang des Aktienkurses von Walmart um 8%, während der S&P 500 nahe seinem Rekordhoch blieb. Investoren beobachten aufmerksam, wie sich die neuen Zölle und die Inflationsentwicklung auf Walmarts Geschäftsmodell auswirken werden. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich an diese Herausforderungen anzupassen, wird entscheidend für seine zukünftige Performance sein.

Walmart steht vor der Herausforderung, in einem von Handelskonflikten und Inflation geprägten Marktumfeld seine Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren.

Written by
Redaktion

Das Medienhaus Jim Bob vereint die Expertise von Anwälten, Wirtschaftsfachleuten, Steuerexperten, Betriebswirten und Volkswirten, die täglich die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft analysieren und kommentieren. Unsere Redaktion bleibt zum Teil anonym, um eine kompromisslose Unabhängigkeit und objektive Berichterstattung zu gewährleisten. In einer Zeit, in der öffentliche Meinungen oft von Interessen gelenkt werden, steht Jim Bob für faktenbasierte Analysen, die wirtschaftliche Zusammenhänge präzise und verständlich aufzeigen. Ob Unternehmensinsolvenzen, politische Fehlentscheidungen oder globale Wirtschaftstrends – wir liefern die Einblicke, die über Schlagzeilen hinausgehen. Unser Team beobachtet die Stellschrauben der Wirtschaft mit einem unermüdlichen Fokus auf Detailtreue und Relevanz. Wir identifizieren Herausforderungen, beleuchten Konsequenzen und setzen neue Impulse in der öffentlichen Diskussion. Jim Bob ist die Plattform für all jene, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert werden wollen, um die Zukunft der deutschen Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Birkenstock übertrifft Umsatzprognosen: Ein Triumph für den deutschen Schuhhersteller

Birkenstock hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Umsatzprognosen übertroffen und...

Aus den UnternehmenDeutschland

Birkenstock übertrifft Umsatzprognosen: Ein Triumph für den deutschen Schuhhersteller

Birkenstock hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Umsatzprognosen übertroffen und zeigt eine beeindruckende Leistung trotz der Herausforderungen im globalen Markt. Der deutsche Schuhhersteller profitierte von einer außergewöhnlich starken Nachfrage während der festlichen Einkaufssaison...

Verschiedene Schuhe von Birkenstock stehen in Regalen in einer Filiale von Birkenstock auf der Ehrenstraße.

Renault übertrifft alle Erwartungen: Rekordgewinne und strategische Weichenstellungen für 2024

Renault hat 2024 ein bemerkenswertes Geschäftsjahr abgeschlossen und seine Erwartungen weit übertroffen....

Aus den UnternehmenEuropäische Union

Renault übertrifft alle Erwartungen: Rekordgewinne und strategische Weichenstellungen für 2024

Renault hat 2024 ein bemerkenswertes Geschäftsjahr abgeschlossen und seine Erwartungen weit übertroffen. Mit einem operativen Gewinn von 4,3 Milliarden Euro – ein Plus von 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr – stellt das Unternehmen unter...

Luca de Meo, CEO des Automobilherstellers Renault, stellt auf der Geneva International Motor Show den Renault R5 E-Tech vor.

Knorr-Bremse setzt auf Wachstum: Höhere Dividende und Rekordaufträge sichern Zukunft

Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse (ETR: KBX) gibt sich optimistisch für das Jahr 2025...

Aus den UnternehmenDeutschland

Knorr-Bremse setzt auf Wachstum: Höhere Dividende und Rekordaufträge sichern Zukunft

Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse (ETR: KBX) gibt sich optimistisch für das Jahr 2025 und kündigt weiteres Wachstum an. Trotz eines durchwachsenen Vorjahres, in dem sich Umsätze auf Vorjahresniveau hielten, setzt das Unternehmen auf eine Expansion. Der...

Dr. Peter Laier, Mitglied des Vorstands, Knorr-Bremse AG, Muenchen, 10.03.2021.

Lenovo schlägt alle Erwartungen – Ist das die Wende für den PC-Markt?

Explosion der Gewinne – KI sorgt für neues Wachstum Lenovo hat mit...

Aus den UnternehmenChina

Lenovo schlägt alle Erwartungen – Ist das die Wende für den PC-Markt?

Explosion der Gewinne – KI sorgt für neues Wachstum Lenovo hat mit seinen neuesten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten pulverisiert. Der Nettogewinn sprang auf 692,7 Millionen US-Dollar – mehr als das Doppelte der Prognosen von...

SHANGHAI, CHINA – 23. MAI 2024 – Ein Lenovo-Geschäft ist in einem Einkaufszentrum im Jing'an-Distrikt, Shanghai, China, zu sehen.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!