Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr bis Januar 2026 unter den Erwartungen der Analysten liegt. Dies führte zu einem vorbörslichen Kursrückgang der Aktien um 7%. Der Einzelhandelsriese rechnet mit einem Umsatzwachstum von 3% bis 4%, während Analysten ein Plus von 4% prognostiziert hatten. Diese vorsichtige Einschätzung deutet darauf hin, dass Walmart erwartet, dass inflationsgeplagte Verbraucher ihre Ausgaben reduzieren werden.
Ein Mitarbeiter ist zu sehen, wie er gerade gelieferte Tiefkühlwaren herausfährt. Walmart füllt seine Lebensmittel und andere Artikel drei Tage nach dem Sturm wieder auf.
Auswirkungen neuer Importzölle auf Walmarts Geschäftsmodell
Präsident Donald Trump hat kürzlich Importzölle von 25% auf Waren aus Kanada und Mexiko sowie 10% auf Produkte aus China eingeführt. Diese Maßnahmen stellen eine erhebliche Herausforderung für Walmarts Geschäftsstrategie dar, die auf niedrigen Preisen basiert. Insbesondere die Eigenmarke “Great Value” könnte betroffen sein, da über 70% der Non-Food-Produkte aus China bezogen werden. Analysten äußern Bedenken, dass diese Zölle die Gewinnmargen des Unternehmens erheblich beeinträchtigen könnten.
Strategien zur Bewältigung der Handelsbarrieren
Um den negativen Auswirkungen der Zölle entgegenzuwirken, plant Walmart, die Abhängigkeit von chinesischen Lieferanten zu reduzieren und verstärkt in Automatisierung zu investieren. Zudem hat das Unternehmen zugesagt, in den nächsten Jahren Produkte im Wert von 350 Milliarden US-Dollar aus US-amerikanischer Produktion zu beziehen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Kosten zu senken und die Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten.
Aktuelle Geschäftsentwicklung und Zukunftsaussichten
Trotz der Herausforderungen verzeichnete Walmart im vierten Quartal ein vergleichbares Umsatzwachstum in den USA von 4,6%, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Der Online-Umsatz stieg um 20%, wobei ein Drittel der Kunden Lieferungen innerhalb von drei Stunden oder weniger wählte. Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert Walmart jedoch einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 2,50 und 2,60 US-Dollar, was unter den erwarteten 2,76 US-Dollar liegt. Diese vorsichtige Prognose spiegelt die Unsicherheiten im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld wider.
Reaktionen des Marktes und zukünftige Entwicklungen
Die Ankündigung führte zu einem Rückgang des Aktienkurses von Walmart um 8%, während der S&P 500 nahe seinem Rekordhoch blieb. Investoren beobachten aufmerksam, wie sich die neuen Zölle und die Inflationsentwicklung auf Walmarts Geschäftsmodell auswirken werden. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich an diese Herausforderungen anzupassen, wird entscheidend für seine zukünftige Performance sein.
Walmart steht vor der Herausforderung, in einem von Handelskonflikten und Inflation geprägten Marktumfeld seine Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren.
Leave a comment