...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home USA US-Post stoppt China-Pakete – Der nächste Wirtschaftskrieg beginnt!
USA

US-Post stoppt China-Pakete – Der nächste Wirtschaftskrieg beginnt!

Share
Share

Ein massiver Schlag für den Online-Handel

Die Entscheidung der United States Postal Service (USPS), ab sofort keine Pakete aus China und Hongkong mehr anzunehmen, sorgt für weltweite Schockwellen. Während sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China weiter zuspitzt, trifft dieser Schritt besonders chinesische Online-Giganten wie Shein und Temu. Millionen von amerikanischen Verbrauchern, die sich an billige Importe gewöhnt haben, müssen sich auf drastische Änderungen einstellen.

picture alliance / Melina Mara-Pool via Imagn Image | Melina Mara


Trump setzt neue Zölle durch – das Ende des billigen Online-Shoppings?

Der ehemalige und möglicherweise künftige US-Präsident Donald Trump hat eine neue Zollwelle losgetreten. Pakete mit geringem Warenwert unter 800 US-Dollar konnten bislang zollfrei in die USA eingeführt werden. Doch diese sogenannte De-Minimis-Regelung fällt jetzt weg. Damit wird jeder einzelne Artikel aus China durch den Zoll gehen müssen – verbunden mit erheblichen Mehrkosten und Verzögerungen. Die Folgen: Preisanstiege und längere Wartezeiten für Verbraucher, während die chinesischen Anbieter mit massiven Einbußen rechnen müssen.


China schlägt zurück – Vergeltung auf breiter Front

Peking reagiert sofort und setzt Gegenzölle auf fossile Energieträger aus den USA durch. Kohle, verflüssigtes Erdgas und landwirtschaftliche Maschinen werden mit bis zu 15 Prozent Zusatzsteuer belegt. Die Botschaft ist klar: China wird sich nicht kampflos den neuen US-Bestimmungen beugen. Experten warnen bereits vor einer Eskalation, die tief in die globalen Lieferketten eingreifen könnte.


Wer zahlt am Ende die Rechnung?

Während sich die Regierungen beider Länder gegenseitig mit Zöllen überziehen, stehen Verbraucher und Unternehmen vor einer ungewissen Zukunft. Amerikanische Einzelhändler, die sich auf günstige Waren aus China verlassen, werden gezwungen sein, ihre Preise zu erhöhen oder Alternativen zu finden. Dies könnte einen Dominoeffekt auf zahlreiche Branchen haben und letztlich auch die Inflation weiter anheizen.

Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen

Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das...

Aus den UnternehmenUSA

Walmart warnt vor Gewinnrückgang: Neue Zölle und Inflation belasten den Einzelhandelsriesen

Am 20. Februar 2025 gab Walmart bekannt, dass die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr bis Januar 2026 unter den Erwartungen der Analysten liegt. Dies führte zu einem vorbörslichen Kursrückgang der Aktien um 7%. Der Einzelhandelsriese rechnet...

Ein Mitarbeiter ist zu sehen, wie er gerade gelieferte Tiefkühlwaren herausfährt. Walmart füllt seine Lebensmittel und andere Artikel drei Tage nach dem Sturm wieder auf.

Snow Lake Energy treibt US-Atomrenaissance voran. Strategische Übernahme des Buffalo-Uranprojekts in Wyoming.

Snow Lake Energy expandiert in den USA Snow Lake Energy hat die...

USA

Snow Lake Energy treibt US-Atomrenaissance voran. Strategische Übernahme des Buffalo-Uranprojekts in Wyoming.

Snow Lake Energy expandiert in den USA Snow Lake Energy hat die vollständige Übernahme des Buffalo-Uranprojekts in Wyoming angekündigt. Dieses strategische Manöver zielt darauf ab, die Präsenz des Unternehmens im US-amerikanischen Uransektor zu stärken und...

Atomkraftwerk San Onofre Nuclear Generating Station, die Anlage erzeugt etwa 20 Prozent der Energie in Südkalifornien

Etsy verfehlt Umsatzziele: Käuferzahlen und Aktienkurs im Sinkflug

Umsatzrückgang trotz Feiertagssaison Etsy, der weltweit bekannte Online-Marktplatz für handgefertigte und Vintage-Produkte,...

Aus den UnternehmenUSA

Etsy verfehlt Umsatzziele: Käuferzahlen und Aktienkurs im Sinkflug

Umsatzrückgang trotz Feiertagssaison Etsy, der weltweit bekannte Online-Marktplatz für handgefertigte und Vintage-Produkte, hat im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 852,2 Millionen US-Dollar erzielt. Dies entspricht zwar einem leichten Anstieg von 1,2 % gegenüber dem...

Kunden stehen am Samstag in Greenwich Village, New York, Schlange, um das Etsy Holiday Pop-Up zu betreten.

Milliardendeal bei Elon Musks X: Banken reduzieren Schulden – Investoren wittern Rendite

X plant Milliarden-Finanzierung – doch bleibt die Bewertung stabil? Elon Musks Social-Media-Unternehmen...

USA

Milliardendeal bei Elon Musks X: Banken reduzieren Schulden – Investoren wittern Rendite

X plant Milliarden-Finanzierung – doch bleibt die Bewertung stabil? Elon Musks Social-Media-Unternehmen X, ehemals Twitter, steht erneut im Fokus der Finanzwelt. Das Unternehmen führt derzeit Gespräche über eine Kapitalerhöhung bei einer Bewertung von 44 Milliarden...

Doppelbelichtungsfotografie eines Porträts von Elon Musk und eines Telefons, das das Logo der Grok-Künstlichen Intelligenz in Kerlouan in der Bretagne anzeigt.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!