...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Schweiz Autozulieferer Mubea vor Kahlschlag – 130 Jobs in Gefahr!
Schweiz

Autozulieferer Mubea vor Kahlschlag – 130 Jobs in Gefahr!

Share
Share

Die Krise in der Automobilbranche fordert das nächste Opfer: Die Mubea Präzisionsstahlrohr AG kündigt drastische Einschnitte an. Am Standort Arbon (Schweiz) droht die Vernichtung von bis zu 130 der 280 Arbeitsplätze – nahezu die Hälfte der Belegschaft steht vor einer ungewissen Zukunft!

picture alliance / Sipa USA | SOPA Images


Autoindustrie im freien Fall – Zulieferer in Not

Die rasant sinkenden Neuwagenverkäufe setzen nicht nur die Automobilhersteller unter Druck, sondern reißen auch ihre Zulieferer mit in den Abgrund. Ab März soll die Produktion in Arbon um 50 Prozent gedrosselt werden – eine wirtschaftliche Katastrophe für das Unternehmen und seine Mitarbeiter.


Schicksal der Belegschaft hängt am seidenen Faden

Die Mubea-Führung hat bereits ein Konsultationsverfahren eingeleitet und die Belegschaft aufgefordert, bis zum 4. März Vorschläge zur Rettung von Arbeitsplätzen einzubringen. Doch die Aussichten sind düster. Falls keine Alternativen gefunden werden, droht die Entlassung hunderter Fachkräfte – ein weiterer Schlag für die ohnehin angeschlagene Industrie.


Schweizer Wirtschaft weiter unter Druck

Nicht nur in Arbon stehen Arbeitsplätze auf der Kippe: Die deutsche Mubea-Gruppe zieht sich auch aus Bedano (Tessin) zurück. Ende März wird dort der Betrieb der Mubea Fabbrica Molle SA eingestellt – 70 weitere Arbeitsplätze gehen verloren. Bereits 2024 mussten in Oberriet 31 Mitarbeiter ihren Job aufgeben.


Welche Zukunft hat die europäische Autoindustrie?

Mit dem Niedergang der Zulieferer könnte sich die gesamte europäische Autoindustrie in eine Abwärtsspirale begeben. Fehlen wichtige Komponenten aus der Region, wird die Abhängigkeit von außereuropäischen Produzenten weiter steigen – mit verheerenden Folgen für den Wirtschaftsstandort Europa.

Written by
Redaktion

Das Medienhaus Jim Bob vereint die Expertise von Anwälten, Wirtschaftsfachleuten, Steuerexperten, Betriebswirten und Volkswirten, die täglich die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft analysieren und kommentieren. Unsere Redaktion bleibt zum Teil anonym, um eine kompromisslose Unabhängigkeit und objektive Berichterstattung zu gewährleisten. In einer Zeit, in der öffentliche Meinungen oft von Interessen gelenkt werden, steht Jim Bob für faktenbasierte Analysen, die wirtschaftliche Zusammenhänge präzise und verständlich aufzeigen. Ob Unternehmensinsolvenzen, politische Fehlentscheidungen oder globale Wirtschaftstrends – wir liefern die Einblicke, die über Schlagzeilen hinausgehen. Unser Team beobachtet die Stellschrauben der Wirtschaft mit einem unermüdlichen Fokus auf Detailtreue und Relevanz. Wir identifizieren Herausforderungen, beleuchten Konsequenzen und setzen neue Impulse in der öffentlichen Diskussion. Jim Bob ist die Plattform für all jene, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert werden wollen, um die Zukunft der deutschen Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Schweizer Wirtschaft in Gefahr: SECO-Chefin fordert sofortige Freihandelsgespräche mit den USA!

Alarmierende Handelsbarrieren bedrohen Schweizer Pharmaindustrie Die Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO),...

Schweiz

Schweizer Wirtschaft in Gefahr: SECO-Chefin fordert sofortige Freihandelsgespräche mit den USA!

Alarmierende Handelsbarrieren bedrohen Schweizer Pharmaindustrie Die Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO), Helene Budliger Artieda, drängt auf unverzügliche Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den USA. Hintergrund sind Pläne der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, Importzölle...

CEO von Novartis, Vas Narasimhan, spricht auf dem Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in Davos.

Schweizer Wirtschaft zeigt unerwartetes Wachstum – Ausblick bleibt vorsichtig

Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal 2024 überraschend zugelegt, mit einem...

Schweiz

Schweizer Wirtschaft zeigt unerwartetes Wachstum – Ausblick bleibt vorsichtig

Die Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal 2024 überraschend zugelegt, mit einem Wachstum von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Dieses Ergebnis lag über den Erwartungen der meisten Ökonomen, die lediglich mit einem Anstieg von...

ZÜRICH, SCHWEIZ – 12. DEZEMBER: Ein Blick auf die historischen Gebäude.

Hypothekenzinsen im freien Fall: Kommt jetzt die Erholung am Immobilienmarkt?

Die Zinsen für Hypothekendarlehen in der Schweiz haben in den letzten Wochen...

Schweiz

Hypothekenzinsen im freien Fall: Kommt jetzt die Erholung am Immobilienmarkt?

Die Zinsen für Hypothekendarlehen in der Schweiz haben in den letzten Wochen eine deutliche Wende erlebt. Nachdem zu Beginn des Jahres ein „Zinsschock“ die Märkte kurzzeitig ins Stocken brachte, zeigen die aktuellen Entwicklungen eine klare...

Ein traditionelles Schweizer Dorf in der Schweiz

Novartis kauft Anthos Therapeutics für bis zu 3,1 Milliarden Dollar – Revolution im Blutverdünner-Markt?

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat sich für bis zu 3,1 Milliarden US-Dollar...

Aus den UnternehmenSchweiz

Novartis kauft Anthos Therapeutics für bis zu 3,1 Milliarden Dollar – Revolution im Blutverdünner-Markt?

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat sich für bis zu 3,1 Milliarden US-Dollar das Biotech-Unternehmen Anthos Therapeutics gesichert. Mit diesem Deal steigt Novartis in eine neue Generation der Blutverdünnungstherapie ein und macht einen strategischen Schritt, um...

Die Zentrale des schweizer Pharmakonzerns Novartis.

up-arrow
Täglicher Newsletter
Jetzt registrieren right-arrow

Wirtschaft unter Druck. Jetzt nichts mehr verpassen. Jetzt unseren Wirtschaftsnewsletter abonnieren!