...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Deutschland Continental vor dem Exodus: Verlegt der Konzern Forschung & Entwicklung nach Indien?
Deutschland

Continental vor dem Exodus: Verlegt der Konzern Forschung & Entwicklung nach Indien?

Share
Share

Technologiestandort Deutschland in Gefahr?

Der deutsche Autozulieferer Continental steht vor einem drastischen Einschnitt: Nach massiven Umsatzrückgängen und Werksschließungen wird offenbar intern geprüft, die Forschungs- und Entwicklungsabteilung ins Ausland zu verlagern – ausgerechnet nach Indien. Ein weiterer Tiefschlag für den ohnehin angeschlagenen Industriestandort Deutschland.

picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg


Milliardenschwere Krise erzwingt harte Entscheidungen

Continental steckt in massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten. 2023 lag der Konzernumsatz noch bei rund 41 Milliarden Euro, doch die Zahlen trügen. Besonders die Automotive-Sparte des Unternehmens, die fast die Hälfte des Gesamtumsatzes erwirtschaftet, hat mit drastischen Auftragseinbrüchen zu kämpfen. Prognosen gehen von einem Umsatzrückgang von 44 Milliarden Euro (2028) auf nur noch 24 Milliarden Euro aus. Kunden wie VW, Audi oder Ford setzen vermehrt auf günstigere Zulieferer aus anderen Ländern.


Werksschließungen und Stellenabbau als Vorboten?

Erst kürzlich hatte Continental die Schließung mehrerer Werke und den Abbau von fast 600 Arbeitsplätzen bekannt gegeben. Doch offenbar bleibt es nicht dabei: Insider berichten, dass das Management nun über eine drastische Maßnahme nachdenkt, die Forschung und Entwicklung nach Indien zu verlagern. Dieser Schritt würde nicht nur hunderte hochqualifizierte Ingenieure in Deutschland treffen, sondern auch das Innovationspotenzial der gesamten Branche gefährden.


Abwanderung in “Best-Cost-Countries” – ein unaufhaltsamer Trend?

Die Verlagerung von Produktionsstandorten in sogenannte “Best-Cost-Countries” ist längst kein Einzelfall mehr. Deutsche Unternehmen setzen vermehrt auf kostengünstige Alternativen im Ausland, um dem wachsenden Preisdruck zu entkommen. Besonders Indien entwickelt sich durch eine Kombination aus niedrigen Löhnen, staatlichen Subventionen und einer wachsenden Tech-Branche zum bevorzugten Standort für Forschung und Entwicklung.


Technologiestandort Deutschland vor dem Ausverkauf?

Sollte sich Continental zu diesem radikalen Schritt entscheiden, wäre das ein weiteres alarmierendes Signal für den Industriestandort Deutschland. Während China immer stärker auf eigene Technologie setzt und sich von westlichen Zulieferern löst, droht Deutschland seine Innovationskraft weiter zu verlieren. Die Politik ist gefordert, gegenzusteuern, bevor der Exodus deutscher Hochtechnologie unumkehrbar wird.

Share
Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Hellweg taumelt: Baumarkt-Riese vor dem endgültigen Aus? 4000 Mitarbeiter bangen – 400 Stellen sollen sofort abgebaut werden. 

Der letzte Rettungsversuch Der Baumarktbetreiber Hellweg steckt in der tiefsten Krise seiner...

Rechnungen bleiben unbezahlt: Deutschland hat ein Zahlungsproblem!

Die Krise in Deutschland eskaliert: Immer mehr Unternehmen stehen vor der Pleite,...

Hagebau in der Krise: Arbeitsplatz-Kahlschlag in der Zentrale!

Die deutsche Baumarktlandschaft gerät immer weiter ins Wanken. Jetzt trifft es die...

Die KI-Verordnung sabotiert Europas Zukunft – und das ist längst kein Zufall mehr, schreibt Eric Demuth (CEO Bitpanda) derzeit auf Linkedin

Der europäische Datenschutz-Fetischismus muss endlich aufhören. Es ist an der Zeit, aufzuwachen...