...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Deutschland Hagebau in der Krise: Arbeitsplatz-Kahlschlag in der Zentrale!
DeutschlandStellenabbau Ticker

Hagebau in der Krise: Arbeitsplatz-Kahlschlag in der Zentrale!

Share
Share

Die deutsche Baumarktlandschaft gerät immer weiter ins Wanken. Jetzt trifft es die Hagebau-Kooperation mit voller Wucht: In der Soltauer Zentrale werden 73 Stellen gestrichen – rund 9 Prozent der dort Beschäftigten. Die Entscheidung kommt nicht überraschend, zeigt aber, wie tief die Krise in der Branche bereits reicht.

picture alliance/dpa/Revierfoto | Revierfoto

Sparmaßnahmen auf Kosten der Mitarbeiter

Hagebau begründet die massiven Einsparungen mit einem schwächelnden Markt und sinkenden Umsätzen im Fachhandel. „Angesichts der anhaltenden Krise in unserer Branche ist es zwingend notwendig, dass wir entsprechende Kosteneinsparungen erreichen“, heißt es aus der Unternehmensführung. Bereits im Dezember fielen drei Bereichsleiter-Positionen dem Sparkurs zum Opfer, nun folgen weitere Entlassungen: 33 Mitarbeiter erhielten Aufhebungsverträge, 14 wurden versetzt, 23 vakante Stellen bleiben unbesetzt.


Eine Branche unter Druck

Während das Fachhandelsgeschäft 2024 einen Umsatzrückgang von 4,1 Prozent verzeichnet, gibt es im Einzelhandel einen Lichtblick: Hier wuchs der Umsatz um 9,3 Prozent. Doch das reicht nicht aus, um die Verluste zu kompensieren. Die Zahl der Hagebau-Gesellschafter, einst ein Kernstück des Geschäftsmodells, schrumpft weiter – zwei Unternehmen wechselten kürzlich zum Konkurrenten Obi.


Zukunft ungewiss: Hoffnung oder Illusion?

Trotz der harten Einschnitte bleibt Hagebau optimistisch. Geschäftsführer Frank Staffeld rechnet 2025 mit einem bereinigten Umsatzwachstum von 1,5 Prozent. Gleichzeitig wird in strategische Zukunftsbereiche wie die Omnichannel-Strategie und Stammdatenverwaltung investiert. Doch die Frage bleibt: Reichen diese Maßnahmen aus, um das Unternehmen langfristig zu stabilisieren?


Kein Einzelfall: Deutsche Unternehmen unter Beschuss

Hagebau steht mit seinen Problemen nicht allein da. Auch in anderen Branchen nehmen Insolvenzen und Massenentlassungen zu. Ein bekannter deutscher Möbelhersteller musste im Zuge seines Insolvenzverfahrens ein Drittel der Belegschaft entlassen. Die Wirtschaftskrise fordert ihren Tribut – und ein Ende ist nicht in Sicht

Share
Written by
Redaktion

Das Medienhaus Jim Bob vereint die Expertise von Anwälten, Wirtschaftsfachleuten, Steuerexperten, Betriebswirten und Volkswirten, die täglich die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft analysieren und kommentieren. Unsere Redaktion bleibt zum Teil anonym, um eine kompromisslose Unabhängigkeit und objektive Berichterstattung zu gewährleisten. In einer Zeit, in der öffentliche Meinungen oft von Interessen gelenkt werden, steht Jim Bob für faktenbasierte Analysen, die wirtschaftliche Zusammenhänge präzise und verständlich aufzeigen. Ob Unternehmensinsolvenzen, politische Fehlentscheidungen oder globale Wirtschaftstrends – wir liefern die Einblicke, die über Schlagzeilen hinausgehen. Unser Team beobachtet die Stellschrauben der Wirtschaft mit einem unermüdlichen Fokus auf Detailtreue und Relevanz. Wir identifizieren Herausforderungen, beleuchten Konsequenzen und setzen neue Impulse in der öffentlichen Diskussion. Jim Bob ist die Plattform für all jene, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert werden wollen, um die Zukunft der deutschen Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Panasonic gibt Europa auf – Das Ende der Leiterplatten-Produktion!

Der letzte Nagel im Sarg: Panasonic verlässt Europa Es ist das Ende...

Hellweg taumelt: Baumarkt-Riese vor dem endgültigen Aus? 4000 Mitarbeiter bangen – 400 Stellen sollen sofort abgebaut werden. 

Der letzte Rettungsversuch Der Baumarktbetreiber Hellweg steckt in der tiefsten Krise seiner...

Rechnungen bleiben unbezahlt: Deutschland hat ein Zahlungsproblem!

Die Krise in Deutschland eskaliert: Immer mehr Unternehmen stehen vor der Pleite,...

Die KI-Verordnung sabotiert Europas Zukunft – und das ist längst kein Zufall mehr, schreibt Eric Demuth (CEO Bitpanda) derzeit auf Linkedin

Der europäische Datenschutz-Fetischismus muss endlich aufhören. Es ist an der Zeit, aufzuwachen...