Stock Market Ticker Carousel
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Deutschland Rechnungen bleiben unbezahlt: Deutschland hat ein Zahlungsproblem!
Deutschland

Rechnungen bleiben unbezahlt: Deutschland hat ein Zahlungsproblem!

Share
Share

Die Krise in Deutschland eskaliert: Immer mehr Unternehmen stehen vor der Pleite, Rechnungen werden verspätet oder gar nicht mehr bezahlt, und die Wirtschaft versinkt in einem Strudel aus Forderungsausfällen. Kreditgeber und Lieferanten schlagen Alarm, denn die finanziellen Risiken sind so hoch wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr.

picture alliance / Panther Media | Andriy Popov

Forderungsausfälle explodieren – Unternehmen geraten ins Wanken

2024 verzeichnete Deutschland einen drastischen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 25 Prozent. Die Folge: Lieferanten und Kreditgeber sitzen auf unbezahlten Rechnungen. Im zweiten Halbjahr 2024 betrug der durchschnittliche Wert verspätet bezahlter Rechnungen bereits 22.239 Euro pro Kreditnehmer – Tendenz steigend! Besonders hart trifft es die Industrie, in der viele Firmen ihre Zahlungsziele verkürzen oder nur noch gegen Vorkasse liefern.


Chemiebranche besonders betroffen

In kaum einer Branche sind die finanziellen Risiken so hoch wie in der Chemieindustrie. Hier beläuft sich der durchschnittliche Wert verspätet bezahlter Rechnungen auf 3.878 Euro pro Vorgang – ein alarmierendes Signal. Im Baugewerbe liegt dieser Wert zwar niedriger, doch auch hier ist eine deutliche Verschärfung der Zahlungsausfälle zu beobachten.


Strengere Kreditvergabe als Rettungsanker?

Lieferanten ziehen Konsequenzen: Zahlungsfristen wurden auf durchschnittlich 31 Tage reduziert, und immer mehr Unternehmen prüfen die Bonität neuer Kunden noch intensiver. Die Überfälligkeit von Rechnungen im B2B-Geschäft liegt mittlerweile bei 8,41 Tagen – ein klares Zeichen für ein strikteres Forderungsmanagement.


Deutschland auf dem Weg zur Kreditklemme?

Wenn Unternehmen ihre Rechnungen nicht mehr fristgerecht zahlen können, geraten nicht nur die betroffenen Betriebe in Schwierigkeiten – es droht eine Kettenreaktion. Banken und Investoren könnten sich weiter zurückziehen, Kredite verteuern oder gar nicht mehr vergeben.

Share
Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Hellweg taumelt: Baumarkt-Riese vor dem endgültigen Aus? 4000 Mitarbeiter bangen – 400 Stellen sollen sofort abgebaut werden. 

Der letzte Rettungsversuch Der Baumarktbetreiber Hellweg steckt in der tiefsten Krise seiner...

Hagebau in der Krise: Arbeitsplatz-Kahlschlag in der Zentrale!

Die deutsche Baumarktlandschaft gerät immer weiter ins Wanken. Jetzt trifft es die...

Die KI-Verordnung sabotiert Europas Zukunft – und das ist längst kein Zufall mehr, schreibt Eric Demuth (CEO Bitpanda) derzeit auf Linkedin

Der europäische Datenschutz-Fetischismus muss endlich aufhören. Es ist an der Zeit, aufzuwachen...

Geberit zieht den Stecker: Traditionsstandort Wesel vor dem Aus!

Ein Schock für die Belegschaft Es ist eine Entscheidung, die Wellen schlägt:...