...
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
HangSeng 2050.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Asia Dow 4243.78 1.10%
Nikkei 39916.33 1.32%
Hang Seng 20501.14 1.72%
Shanghai 3454.52 0.64%
BSE Sensex 81512.79 -0.02%
Singapore 3808.05 0.58%
Home Deutschland Hellweg taumelt: Baumarkt-Riese vor dem endgültigen Aus? 4000 Mitarbeiter bangen – 400 Stellen sollen sofort abgebaut werden. 
DeutschlandStellenabbau Ticker

Hellweg taumelt: Baumarkt-Riese vor dem endgültigen Aus? 4000 Mitarbeiter bangen – 400 Stellen sollen sofort abgebaut werden. 

Share
Share

Der letzte Rettungsversuch

Der Baumarktbetreiber Hellweg steckt in der tiefsten Krise seiner Firmengeschichte. Nach jahrelangen Verlusten und einem gescheiterten Übernahmeversuch durch die Baumarktkette Toom droht dem Unternehmen das endgültige Aus. Banken haben im Februar das letzte Wort – ohne grünes Licht für die Restrukturierung könnte es das Ende für Hellweg bedeuten. Mehr als zehn Prozent der Stellen stehen bereits auf der Streichliste, drei Filialen sind zum Schließen verdammt.

picture alliance / Bildagentur-online/Schoening | Bildagentur-online/Schoening

Rabatte, Druck auf Lieferanten und Schrumpfkurs

Um sich über Wasser zu halten, setzt Hellweg auf Notmaßnahmen. Rabatte sollen die Lager räumen, während Lieferanten mit Preissenkungen und Werbekostenzuschüssen unter Druck gesetzt werden. Doch der Markt schrumpft weiter, der Verhandlungsspielraum schwindet. “Der Händler zeigt sich verhandlungsbereit und offen für Vorschläge”, so ein Zulieferer – doch ob das reicht, ist fraglich.


Hoffnungsträger Hagebau?

Die einstige Einkaufskooperation mit Toom wurde aufgelöst, nun bleibt Hellweg nur noch eine Option: der Beitritt zur Hagebau-Kooperation. Dies könnte den Druck mindern, indem größere Einkaufsvolumen gesichert werden. Doch Hagebau hält sich bedeckt. “Wir beobachten die Wettbewerbssituation eingehend”, so ein Sprecher des Unternehmens. Ohne ein klares Bekenntnis bleibt Hellweg weiter auf wackligen Beinen.


Ein Symbol des deutschen Einzelhandelssterbens

Die drohende Insolvenz von Hellweg ist kein Einzelfall, sondern reiht sich in eine Kette von Unternehmenspleiten ein, die den deutschen Handel und die Wirtschaft schwächen. Steigende Kosten, schwindende Margen und eine zunehmend kritische Bankenlandschaft sorgen dafür, dass etablierte Marken immer schneller fallen.


Letzte Chance oder absehbares Ende?

Sollte Hellweg die Banken nicht überzeugen können, ist das Kapitel bald beendet. Ein weiteres deutsches Traditionsunternehmen würde verschwinden – und mit ihm Hunderte Arbeitsplätze. Die kommenden Wochen entscheiden, ob Hellweg eine Zukunft hat oder nur noch eine weitere Fußnote im Niedergang des deutschen Einzelhandels wird.

Share
Written by
Böminghaus

Emanuel Boeminghaus – IT-Visionär, Wirtschaftskenner und Mitglied der Chefredaktion bei Jim Bob! Seit über 21 Jahren gestaltet er die IT-Welt und hat mit seinem Unternehmen weltweit Tausende von Systemen archiviert. Was einst aus seiner Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entstand, ist heute ein globales Unternehmen mit 200 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Kundenbasis: 50 Prozent aller DAX-Unternehmen vertrauen auf seine Expertise. Als Teil der Chefredaktion von Jim Bob analysiert Boeminghaus die Wirtschaft mit unnachahmlicher Schärfe und Weitblick. Seine Leidenschaft gilt der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum – Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie den globalen Entwicklungen, die unsere Welt prägen. Kritisch, präzise und visionär deckt er Missstände auf, beleuchtet Zusammenhänge und bietet innovative Lösungsansätze. Boeminghaus ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch eine journalistische Stimme von internationalem Format!

Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Articles

Panasonic gibt Europa auf – Das Ende der Leiterplatten-Produktion!

Der letzte Nagel im Sarg: Panasonic verlässt Europa Es ist das Ende...

Rechnungen bleiben unbezahlt: Deutschland hat ein Zahlungsproblem!

Die Krise in Deutschland eskaliert: Immer mehr Unternehmen stehen vor der Pleite,...

Hagebau in der Krise: Arbeitsplatz-Kahlschlag in der Zentrale!

Die deutsche Baumarktlandschaft gerät immer weiter ins Wanken. Jetzt trifft es die...

Die KI-Verordnung sabotiert Europas Zukunft – und das ist längst kein Zufall mehr, schreibt Eric Demuth (CEO Bitpanda) derzeit auf Linkedin

Der europäische Datenschutz-Fetischismus muss endlich aufhören. Es ist an der Zeit, aufzuwachen...